Ballaststoffe. Wir wissen, dass wir sie brauchen. Wir wissen, dass sich unsere Mägen besser fühlen, wenn wir sie essen. Und für die meisten von uns endet hier unser Wissen. Warum also sind Ballaststoffe so wichtig? Was ist mit Ballaststoffen für Kinder? Je besser wir als Eltern die Bausteine der Ernährung verstehen, desto besser können wir sie an unsere Kinder weitergeben.
Ballaststoffe erfüllen viele wichtige Funktionen. Eine besonders wichtige Aufgabe ist, dass Ballaststoffe die Vorgänge in unserem Darm in Bewegung halten. Wenn die Darmtätigkeit stehen bleibt, kann es zu Verstopfung oder langsamerem Stuhlgang führen. Diese Zustände können zu einer Überbesiedelung mit bestimmten Bakterien führen und das mikrobielle Gleichgewicht stören. Bestimmte Ballaststoffe ernähren und stärken somit auch unsere nützlichen Darmbakterien.
Man hört oft von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Löslich bedeutet, dass sie sich in Wasser auflösen können. Dadurch bilden sie eine gelartige Konsistenz, die die Verdauung verlangsamt und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt. Zu den löslichen Ballaststoffen gehören zum Beispiel Chiasamen, Haferflocken und Bohnen.
Unlösliche Ballaststoffe werden vom Körper nicht verdaut und tragen dazu bei, dass die Masse durch den Darm geschoben wird. Dies trägt dazu bei, den Stuhlgang zu verdichten und die Nahrung schneller passieren zu lassen. Zu den unlöslichen Ballaststoffen gehören zum Beispiel Quinoa, Grünkohl, Nüsse, Samen und Gemüse.
Babys (Neugeborene bis zu einem Jahr) haben eigentlich keinen Bedarf an Ballaststoffen in ihrer Ernährung. Wenn dein Kind jedoch beginnt, feste Nahrung zu essen, etwa im Alter von 6 Monaten, können 5 g Ballaststoffe pro Tag dazu beitragen, eine gesunde bakterielle Besiedlung zu unterstützen. Im Alter von etwa einem Jahr kann der Ballaststoffkonsum zwischen 6 und 20 g/Tag deutlich ansteigen. Bis zum Alter von etwa 8 Jahren sollten sie dann die für Erwachsene empfohlene Menge an Ballaststoffen von 25-30 g pro Tag zu sich nehmen.
Denke daran - jedes Kind is(s)t einzigartig. Wenn du dir unsicher bist, spreche mit deinem Kinderarzt oder deiner Kinderärztin.
Wenn Ballaststoffe Teil der Ernährung deines Kindes werden, beginne mit den am wenigsten verarbeiteten, eher sättigenden Ballaststoffen, um die Darmaktivität zu fördern.
Hier sind ein paar Ideen:
All diese Gerichte schmecken übrigens auch uns Erwachsenen gut. Mache eine Portion für dein Kind und für dich gleich eine mit 😊
1. Warum sind Ballaststoffe wichtig für Kinder?
Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung, regulieren den Stuhlgang und stärken das Immunsystem. Außerdem geben sie unseren Kindern eine große Portion Kraft und Energie.
2. Wie kann ich meinem Kind helfen, mehr Ballaststoffe zu essen?
Verwende Vollkornprodukte, biete eine Vielzahl von Gemüse an und integriere Hülsenfrüchte in die Ernährung deines Kindes. Ballaststoffreiche Snacks sind eine gute Option, Ballaststoffe immer dabei zu haben und Kinder zwischendurch mit Energie zu versorgen.
3. Welche Snacks von Pumpkin Organics enthalten viele Ballaststoffe?
Unsere Bio- Haferriegel enthalten bis zu 48% Hafer, damit habe sie doppelt so viele Ballaststoffen, wie herkömmliche Riegel. Eine tolle Alternative sind auch unsere Bio- Gemüse und Getreide Quetschies mit Hafer und Quinoa oder unsere Bio-Mehrkorn-Ringe mit Hirse, Hafer und Quinoa.
Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, einen medizinischen Ansprechpartner aufzusuchen und sich beraten zu lassen.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.