icon
Envelope SVG Newsletter
Sind Nüsse ein gesunder Snack für Kinder?

Sind Nüsse ein gesunder Snack für Kinder? 

Viele Eltern machen sich viele Gedanken über das Essen für ihre Kinder. Das ist gut und richtig. Eine Frage treibt viele um: Sind Nüsse gesunde Snacks für Kinder und Babys? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Thema.  

Ganz allgemein gilt: Nüsse sind gesund. Sie enthalten sehr viele gesunde Öle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, langkettige Kohlenhydrate, sie sind gut für den Darm, viele Sorten enthalten Magnesium, Selen, Eisen, Vitamin E und Folsäure. Kurz: Nüsse gehören auf jeden Speiseplan. Auch auf den deiner Kinder. Trotzdem machen sich viele Eltern Sorgen, ob sich ihre Kleinen nicht an den Schalen oder den harten Kernen verschlucken können. Viele haben auch Angst, dass ihr Kind allergisch gegen Nüsse sein könnte.  

Vorweg: Es ist richtig, dass du dir Gedanken darüber machst, was dein Kind essen sollte und ab welchem Alter. Und es ist richtig, dass du dir Hilfe suchst, wenn du dir unsicher bist. Wir bei Pumpkin Organics wollen, dass gesunde Ernährung für Kinder so einfach wie möglich ist. Wir glauben daran, dass dein Kind so viele verschiedene Dinge ausprobieren sollten, wie es geht. Unsere Produkte, etwa unser Bio-Quetschie mit Süßkartoffel und Joghurt, stecken voller Gemüse, gesunden Ölen und anderen guten Zutaten.   

Sollten Nüsse auf den Speiseplänen von Kindern stehen?  

Wie bei vielen Fragen, die Eltern bezüglich der Speisepläne ihrer Kinder haben, lässt sich auch hier keine ganz eindeutige Antwort geben. Bevor du deinem Kind Nüsse gibst, solltest du einfach ein paar Dinge beachten – wie alt ist dein Kind? Hat es schon gelernt, kleine Dinge alleine zu essen? Verschluckt es sich oft? Klar ist, dass du einem Baby, das noch nie feste Nahrung gegessen hat, nicht als erstes Nüsse geben solltest. Wenn dein Kind aber ein bisschen älter ist, sagen Kinderärzt:innen, spricht eigentlich nichts dagegen.  

Ab wann darf ich meinem Kind also Nüsse geben?  

Babys und Kleinkinder können sich schnell an Nüssen verschlucken. Sie sollten sie deshalb noch nicht zu essen bekommen. Manche Expert:innen sagen, dass Kinder dann Nüsse zu essen bekommen sollten, wenn sie das Wort “Nuss” schreiben können. Die meisten sind dann zwischen fünf und sechs Jahren alt. Das ist sicherlich eine gute Richtlinie, wichtiger ist aber, dass dein Kind sicher mit Essen umgehen kann. Dann können Nüsse auch schon ab dem vierten Lebensjahr auf dem Speiseplan stehen.  

Wie viele Nüsse darf mein Kind essen? 

Hier gibt es keine einheitliche Regel. Vertragen Babys Beikost, vertragen sie auch gemahlene Nüsse. Später, wenn dein Kind gelernt hat, ordentlich zu kauen, können Nüsse ein guter Snack auf dem Spielplatz oder auf dem Pausenhof sein. Dabei solltest du aber immer beachten, dass Nüsse nur eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein sollten.   

Nüsse halbieren? Besser nicht!  

Es kommt immer wieder vor, dass Eltern Nüsse halbieren, bevor sie sie ihren Kindern geben. Der Gedanke ist ja auch naheliegend. Schließlich wollen Eltern ihre Kinder schon früh besonders vielseitig ernähren. Nüsse klein schneiden kann aber gefährlich werden. Denn je kleiner die Nussstückchen sind, desto leichter verschluckt sich dein Kind an ihnen. Also: Lieber warten, bis dein Kind die Nüsse selber zerkauen kann.  

Gute Nüsse, schlechte Nüsse?  

Es gibt so viele unterschiedliche Nusssorten: Pekannüsse, Cashewnüsse, Mandeln, Pistazien, Erdnüsse. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie alle sind gesund für Kinder und stecken voller Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen. Ein Richtig oder Falsch gibt es hier also nicht. Wenn überhaupt solltest du vielleicht auf die Herkunft der Nuss achten und dir überlegen, ob es sinnvoll ist, zu viele importierte Nüsse zu kaufen.  

Beikoststart und die Angst vor dem Verschlucken - Dr. med. Annalena Dehé von 12minutes

Beikoststart und die Angst vor dem Verschlucken - Dr. med. Annalena Dehé von 12minutes

Ich bin Dr. med. Annalena Dehé. Eigentlich bin ich Fachärztin für Innere Medizin. Während meiner Facharztausbildung habe ich die Zusatzqualifikation Notfallmedizin erworben, um
Vollständigen Artikel anzeigen
So beugt man Allergien vor - Dr. med. Annalena Dehé von 12minutes

So beugt man Allergien vor - Dr. med. Annalena Dehé von 12minutes

Ich bin Dr. med. Annalena Dehé. Eigentlich bin ich Fachärztin für Innere Medizin. Während meiner Facharztausbildung habe ich die Zusatzqualifikation Notfallmedizin erworben, um als Notärztin arbeiten zu können, eines meiner Herzensthemen und so bin ich mittlerweile seit einigen Jahren als Dozentin für notfallmedizinische
Vollständigen Artikel anzeigen
Fünf Tipps, um frisch durch den Sommer zu kommen 

Fünf Tipps, um frisch durch den Sommer zu kommen 

Sind wir nicht alle begeistert von diesen langen Sommertagen? Es fühlt sich an, als wären wir am Mittelmeer! Aber manchmal werden die Kleinen bei dieser Hitze ein bisschen unruhig. Deshalb haben wir das Internet durchforstet und 5 Möglichkeiten gefunden, wie du dich und dein Kind während der Hitzewelle wohlfühlst und frisch durch den Sommer kommst. 
Vollständigen Artikel anzeigen