Zutaten
- 200g Hafermehl
- 2 TL Ingwer
- 2 TL Zimt
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Backpulver
- 0,5 TL Backpulver
- 2 EL geschmolzenes Kokosnussöl
- 80 ml Ahornsirup
- 1 Gemüse-Quetschie
Anleitung
- Mehl, Ingwer, Zimt, Salz, Natron und Backpulver fleißig vermischen.
- Das geschmolzenes Kokosnussöl, Kokosnusszucker, Ahornsirup und unseren leckeren Quetschie schaumig schlagen.
- Die trockenen Zutaten vorsichtig in die Masse geben und unterrühren bis ein homogener Teig entsteht.
- Formt den Teig zu einer großen Kugel, wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn für circa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal den Ofen auf circa 175 Grad vorheizen.
- Den Teig zwischen zwei Backpapierstückchen circa 3,5cm dick ausrollen.
- Jede Seite des Teigs leicht mit Mehl bestäuben, damit er nicht in den Ausstechförmchen kleben bleibt.
- Schnappt euch eure Kleinen und los geht das Ausstechen. Legt die fertigen Formen auf das mit Backpapier belegte Bachblech. Den Teig immer wieder neu ausrollen, bis er vollständig aufgebraucht ist.
- Alles für circa 8-11 Minuten backen. 8 Minuten für weiche Kekse und 11 Minuten für knusprige.
- Die Plätzchen schön abkühlen lassen.
Jaclyns Tipps
- Beim gemeinsamen Backen könnt ihr wertvolle Zeit miteinander verbringen und Erinnerungen schaffen und nebenbei werden noch gesunde Leckereien für die Weihnachtszeit gezaubert.
- Der Spaß fängt schon vor dem Backen an: Startet eine gemeinsame Supermarkt-Tour und lasst eure Kinder Entscheidungen treffen. Olivia liebt es, die Zutaten im Supermarkt zu suchen und in den Einkaufswagen zu legen.
- Jedes Plätzchen sieht am Ende anders aus und das ist das Schöne daran.