Hallo zusammen, mein Name ist Xiayida Xuehelati, das Gesicht hinter dem Instagram Account Beikostwelt. Freu mich riesig, heute hier dabei zu sein und möchte euch heute mehr etwas über Baby-Led Weaning erklären und wir fangen auch direkt damit an: Ja, was ist Baby-Led Weaning?
Der Begriff Baby-Led Weaning, auch abgekürzt mit BLW, stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt: vom Baby gesteuerte Beikosteinführung. Bei dieser Methode dürfen Babys selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten – ganz nach ihrem eigenen Tempo. Der Übergang von der Milch-Ernährung, also Muttermilch oder Pre-Nahrung, zur festen Nahrung wird hier also vom Kind gesteuert.
Das Konzept des Baby-Led Weanings wurde bereits lange intuitiv und in verschiedenen Kulturen praktiziert, und so richtig beliebt wurde es erst durch das Buch Baby-Led Weaning von Gill Rapley, die über 20 Jahre als Hebamme und Stillberaterin gearbeitet hatte. BLW ist also auch kein neuer Trend, wie viele immer denken.
Ja, was sind denn die Vorteile von BLW?
Bei der BLW-Methode greifen Babys selbstständig nach Lebensmitteln und führen diese zum Mund. Dabei werden ihre motorischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Koordination gefördert und ihr Selbstvertrauen gestärkt. BLW erlaubt es Babys, viel früher selbst zu entscheiden, was und wie viel sie essen möchten und das unterstützt sie natürlich dabei, ihre Hunger- und Sättigungsgefühle besser zu erkennen und zu regulieren. Auf diese Weise wird auch ein Grundstein für ein gesundes Essverhalten gelegt. Durch das Angebot unterschiedlicher Lebensmittel lernen Babys auch eine breite Palette an Geschmacksrichtungen kennen, was die Akzeptanz verschiedener Lebensmittel im späteren Alter fördert.
Übrigens: BLW funktioniert natürlich auch mit jeder Ernährungsform – egal ob ihr euch mischköstlich, vegetarisch oder vegan ernährt. Hauptsache, die ausgewogene Ernährung für eure Babys ist sichergestellt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Babys durch das Kauen verschiedener Texturen und Konsistenzen effektiv eben das Kauen und Schlucken lernen, was die Mundmotorik verbessert – die natürlich wichtig für die Sprachentwicklung ist. BLW ermöglicht es Babys, am Familientisch teilzunehmen und dieselben Lebensmittel wie der Rest der Familie zu essen – allerdings in einer für sie sicheren Form. Und dadurch spart man nicht nur unglaublich viel Zeit, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Familie und die Sozialkompetenz eines Babys.
Bei der Breimethode dagegen wird die Nahrungsaufnahme in der Regel von den Eltern gesteuert. Babys haben also weniger Möglichkeiten, selbst zu essen und deren motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Babys kommen mit nur einer Konsistenz in Verbindung – also Brei – und hierbei wird auch das Kauen weniger gefördert, und das Baby lernt hauptsächlich zuerst das Schlucken. Sie erhalten oft speziell zubereitete Mahlzeiten, die sich von dem unterscheiden, was der Rest der Familie isst.
Ich möchte hier hinzufügen, dass ich natürlich nicht gegen die Breimethode bin. Jede Familie sollte die Methode wählen, die am besten zu ihrem Alltag und zu ihrem Kind passt. Es muss außerdem auch nicht „entweder oder“ sein. Auch breiige Konsistenzen lassen sich wunderbar in einen BLW-Einsatz integrieren.
Ja, ich hoffe, ihr konntet etwas für euch mitnehmen und wünsche euch jetzt noch ganz viel Freude mit den weiteren spannenden Beiträgen.