icon
Baby spielt mit Laptop

Kunterbunte Formen

Spielspaß mit kunterbunten Formen

Was kann das Kind dabei lernen?

Das Kind bekommt hierbei die Möglichkeit, neue Farben und Formen kennenzulernen, wodurch räumliches Vorstellungsvermögen weiterentwickelt wird. Daneben wird ebenso die Vorstellung von Mengenverhältnissen, die Symmetrie sowie das richtige Zuordnen von gleichen Formen und Farben beim Kind gefördert. Auch hier spielen weitere Schwerpunkte, wie das Ausmalen oder das Ausschneiden eine wichtige Rolle, wobei die Feinmotorik und Augen-Hand-Koordination trainiert werden.

Dauer: 20 min

Du brauchst:

  • Bio-Riegel Karton/Umkarton/Karton
  • Filzstift/Bleistift
  • Schere
  • Wachsmalstifte

Anleitung:

  1. Karton in kleinere Flächen schneiden
  2. Formen zeichnen
  3. Formen ausschneiden
  4. Die ausgeschnittenen Formen nach beliebiger Farbe anmalen & los geht’s mit dem Zuordnen/zum Spielen/Spielspaß


Beschreibung:

In nur wenigen Schritten kann der Spielspaß mit kunterbunten Förmchen losgehen. Das Kennenlernen und Zuordnen neuer Farben und Formen lässt das Kind in neue verspielte Welten eintauchen und spielerisch neue Fähigkeiten erlernen.

Kindermalbuch-Tipps: Kreative Ideen und Anleitungen für einzigartige Kunstwerke

Kindermalbuch-Tipps: Kreative Ideen und Anleitungen für einzigartige Kunstwerke

Die ersten Zeichnungen unserer Kleinen sind etwas ganz besonders. Es ist ein Ausdruck von Kreativität. Malen ist aber auch eine wichtige Voraussetzung um später gut schreiben lernen zu können. Fantasievolle Kindermalereien sind daher nicht nur ein niedlicher Zeitvertreib, sondern sorgen dafür, dass die Kleinen wichtige Fähigkeiten erlernen, ihr räumliches Denken und ihre Vorstellungskraft schulen und bemerken, dass sie selbst etwas „erschaffen“ können. 
Vollständigen Artikel anzeigen
Obstbrei für Babys: Frucht-Gefahr aus der Tube?

Obstbrei für Babys: Frucht-Gefahr aus der Tube?

Viele Eltern geben ihren Babys und Kleinkindern Obstbreis und -pürees aus Gläschen und Quetschies, die als gesund angepriesen werden, doch 100% Fruchtpürees entsprechen nicht den ernährungsphysiologischen Anforderungen für das Wachstum im Säuglingsalter und führen zur Entwicklung schlechter Essgewohnheiten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Kindliche Gehirnentwicklung: Wie Lebensmittel als Brainfood wirken

Kindliche Gehirnentwicklung: Wie Lebensmittel als Brainfood wirken

Zucker in Baby- und Kindernahrung wirkt sich enorm auf die Entwicklung des Gehirns aus. Aufmerksamkeitsspanne, Lernfähigkeit, Erinnerungsvermögen und Motivation eines Kindes werden von der Qualität der Ernährung beeinflusst. Wie kann man seinem Kind trotzdem gesunde Nahrung und Brainfood näherbringen?
Vollständigen Artikel anzeigen