Gemüsesuppe

Gemüsesuppe

Diese gesunde, herzhafte Gemüsesuppe ist der perfekte Familienfavorit für kalte Tage. Sie lässt sich nicht nur einfach zubereiten, sondern auch flexibel anpassen, um Gemüsereste zu verwerten. Mit ballaststoffreichen und antioxidativ wirkenden Gemüsesorten ist sie nährstoffreich und lecker. Ein ideales Rezept für gesunde und kreative Mahlzeiten, das sich perfekt in jede Familienküche einfügt.

 

Wir lieben Suppen auf Gemüsebasis, denn sie erlauben mir, jedwede Gemüsereste aufzubrauchen und unsere Tochter immer wieder an Neues heranzuführen, ohne die grundlegende Rezeptur zu verändern. Man kann beispielsweise auch hervorragend mit Gewürzen experimentieren – hier ein bisschen Ceylon-Zimt, das nächste Mal etwas Kardamom und vielleicht ein bisschen Nelke. Die einfachen Rezepte sind eben oft die Besten.

 

Eine gesunde und herzhafte Gemüsesuppe für kalte Tage, die schnell zum Familienliebling werden wird. Ballaststoffreiche und antioxidant wirkende Gemüsesorten machen diese Mahlzeit besonders. Und das beste daran: Sie können dieses Rezept jederzeit anpassen, um Gemüsereste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen.

Zutaten für die Gemüsesuppe für 6 Portionen

  • 2L Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 5 Karotten
  • 1 Selleriekopf (oder 5 Selleriestangen)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 100g Spinat frisch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Olivenöl zum Servieren
  • 1 EL Butter zum braten des Gemüses

Anleitung

  1. In einem großen Suppentopf Zwiebeln in Butter 5 Min. andünsten.
  2. Sellerie und Karotten hinzufügen und weitere 5 Min. andünsten.
  3. Die Dosen gehackte Tomaten dazugeben.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Bei mittlerer Hitze 10 Min. sanft köcheln lassen.
  6. Wurst in einer großen Pfanne gar braten und in Scheiben schneiden (ggf. Aus dem Darm lösen)
  7. Spinat gekochte Wurst dem Suppentopf hinzufügen und weitere 5 Min. köcheln.
  8. Mit etwas Olivenöl garnieren und mit Brot servieren.

Zubereitungstipps

  • Mangold anstelle von Spinat ist eine tolle Geschmacksvariante. Auch die Wurstsorten können variiert werden.
  • Darauf achten, die Gemüsesuppe nicht zu lange und zu stark kochen zu lassen – so bleibt das Gemüse knackig und behält seine Nährstoffe besser.

Jaclyns Tipps - Gemüsesuppe mit Nudeln

  • Wer möchte, kann die Suppe auch mit einer Nudeleinlage ergänzen.

Geschmacksentwicklung

  • Mit dieser leckeren Suppe werden Kinder an den herzhaften Geschmack von Fleisch herangeführt aber auch an jedwede Sorte von Gemüse, die ihr hier verwendet. Tatsächlich eignen sich Gemüsesorten mit leichten Bitterstoffen wie Mangold sehr gut, da sie durch die natürliche Süße der anderen Gemüsesorten und den Umami-Geschmack des Fleisches gut umspielt und ergänzt werden.
  • Eure Geschmacksentdecker:innen können hier, falls sie schon groß genug sind, vor allem beim probieren der Gemüsesorten in verschiedenen Garzuständen helfen und so mitentscheiden, wie und wann ihnen die Suppe am besten schmeckt.