icon
Envelope SVG Newsletter
Kind isst Brokkoli

Gemüse Essen

Der Kampf zwischen Kindern und Gemüse ist so alt wie die Zeit!  Hier ist eine gewisse Entwicklung im Gange, denn "bittere" Lebensmittel galten ursprünglich als gefährlich und als Warnung, sie nicht zu essen.  Okay, das mag einmal sinnvoll gewesen sein, aber heutzutage ist es unsere Aufgabe als Eltern, unseren Kleinen etwas beizubringen, und das bedeutet mitunter harte Arbeit.  Zu lernen, Gemüse zu lieben, ist genauso wichtig wie unseren Kindern das Laufen und Sprechen beizubringen - und es wird einen unglaublichen Einfluss auf ihre zukünftige Gesundheit und ihr Glück haben.  Also, auf geht's Eltern, schnallt euch an! 

Ein paar Ideen zum Ausprobieren:  

    1. Holt Euer Kind in die Küche – lasst es das Gemüse waschen, macht die Kinder zum Koch und lasst sie (mit)entscheiden, wie es zubereitet werden soll.  Das ist wirklich mein größter Trick: Holt Euch die Kinder in die Küche!  

    2. Veranstaltet eine Gemüseparty - verwandelt das Abendessen in ein Event, bei dem Gemüse der Ehrengast ist.  Die Spargelsaison ist immer eine Party wert genauso wie ein italienischer Themenabend.  

    3. Gemüse auch mal als Püree anbieten - eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition ergab, dass Kinder zwischen 3 und 5 Jahren an Tagen, an denen sie püriertes Gemüse serviert bekamen, doppelt so viel Gemüse verzehrten wie an Tagen, an denen sie ganzes Gemüse bekamen.    

    4. Stark und geduldig bleiben! – Es können bis zu 10 Versuche (oder mehr) notwendig sein, bis ein Kind an ein neues Lebensmittel gewöhnt ist.  Also seien Sie kreativ und haben Sie Geduld!  Eine schnelle Idee: Gemüsebrühe oder -suppe kochen und die Gemüsestückchen abseihen oder das Gemüse pürieren.  Ein Gemüsedip mit Joghurt kommt meistens auch gut an oder zur Abwechslung Gemüsesticks in Hummus tunken.   

    5. Manchmal hilft es auch die Tageszeit oder die Reihenfolge der Mahlzeiten zu verändern - für manche Kinder ist die Angst vor Gemüse mit der "Essenszeit" verbunden. Auch hier ist Abwechslung der Schlüssel zum Erfolg!  Heute Gemüse als Vorspeise und morgen stattdessen Gemüsesticks zum Frühstück.  Zudem sind Möhren, Rote Bete, Kürbis, Süßkartoffeln in Pfannkuchen oder Muffins einfach köstlich!  ...ein zusätzlicher Vorteil: dank der Gemüsesorten kann man den Zucker auch ganz einfach weglassen. 

    6. Ein Besuch auf einem Bauernhof oder einer Beerenfarm - und Gemüse oder Beeren selbst pflücken!  Nicht nur, dass das Gemüse oft besser schmeckt, die Kindern lernen ganz nebenbei auch viel über die Jahreszeiten, die Landwirtschaft, den Boden, das Wasser, die Arbeit, die hinter dem Anbau steckt, und darüber, wie wichtig es ist, keine Lebensmittel zu verschwenden. 

    7. Die Kinder wählen lassen – beispielsweise den Kindern die Entscheidung überlassen, ob sie heute lieber Süßkartoffeln oder Brokkoli essen. Es ist verrückt, wie oft dieser kleine Trick funktioniert, wenn man den Kleinen dieses Gefühl von Entscheidungsfreiraum und Macht überlässt.   

    8. Ein klein wenig Gruppenzwang: Kinder kopieren alles, was wir tun, aber noch mehr als uns kopieren sie, was ihre großen Geschwister, Freunde oder andere Familienmitglieder tun.  Es ist darum wichtig, dass wir alle miteinbeziehen und sie bitten, sich ein wenig an der Liebe zu Gemüse zu beteiligen.  

    9. Und das Wichtigste: Vorbild sein und selbst Brokkoli essen!  Sich gesund ernähren und den Kindern damit zeigen, dass nicht alles, was lecker ist, auch voller Zucker sein muss.
Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz

Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz

Die Marke small foot besteht seit über 20 Jahren und ist Kern eines inhabergeführten Familienunternehmens aus Norddeutschland. Sie steht für einzigartiges Holzspielzeug mit einem hohen Spielwert, modernem Design und erschwinglichen Preisen. small foot-Holzspielzeuge erfüllen das kindliche Grundbedürfnis nach fröhlichem, grenzenlosem Spielen. Mit ihrem modernen Design und vielfältigen, einfachen Spiel-Einstiegen bieten sie Freiraum für eigene Ideenwelten und helfen, Fantasie und Kreativität zu entwickeln.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen

Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen

2017 suchte Nishtha Jolly, eine Mutter von zwei Kindern, nach Möglichkeiten, ihrem jüngeren Sohn Nevaan bei der Bewältigung seiner Sprachprobleme zu helfen.
Inmitten einer Reihe von Therapien stellte sie fest, dass Quiet Books die Vorstellungskraft, die Konzentration und die Sprache ihres Sohnes auf spielerische Art und Weise stark förderten. Diese Bücher waren auch in der Freundesgruppe ihrer 5-jährigen Tochter ein Hit. Inspiriert von der Entwicklung ihrer Kinder und mit einem familiengeführten Geschäftshintergrund machte sich Nishtha daran, diese Bücher Kindern in ganz Europa zugänglich zu machen. Eine gesunde frühkindliche Gehirnentwicklung findet statt, wenn Kinder die Möglichkeit haben, die Welt spielerisch zu erforschen, zu experimentieren und zu lernen, wie sie funktioniert.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen

Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen

Die Geschichte von Lovevery (ausgesprochen Love-every) begann mit Jessica, Rod und einer Idee. Jessica - ist leidenschaftlich daran interessiert, Babys den besten und gesündesten Start ins Leben zu ermöglichen. Als Gründerin half sie mit, Happy Family zu einem führenden Unternehmen für biologische Babynahrung aufzubauen. Im Vertrauen darauf, dass sie ihren Babys die beste Ernährung gab, begann sie nachzuforschen, wie sie auch die kognitive, mentale und intellektuelle Entwicklung ihrer drei Kinder fördern könnte. Damit legte sie die Grundidee für Lovevery.
Vollständigen Artikel anzeigen