icon
Selbständig Essen

Selbständig Essen

Wichtig ist zu verstehen, dass Kinder selbst essen wollen!  Bei einigen geschieht dies sehr früh, bei anderen später, aber Kinder wollen lernen, wie sie sich selbst ernähren können.    

Es gibt keinen richtigen Zeitplan, aber es gibt ein paar einfache Tipps und Tricks, die meiner Erfahrung nach sehr gut funktionieren, um selbstständiges Essen zu fördern. 

    1. Bezieht die Kinder in die Zubereitung des Essens mit ein.  Wir lieben es, zusammen auf den Markt zu gehen, und selbst als Olivia noch viel zu klein war, um sich darauf einzulassen, ließ ich sie die Produkte in die Hand nehmen, nach Farben auswählen und ermutigte sie, zu riechen und zu schmecken.  Ein wichtiger Schritt dabei ist es, ihr die Angst vor einem neuen Geschmack zu nehmen.  Zu Hause wäscht sie das Obst und Gemüse.  Jetzt, wo sie 3 Jahre alt ist, weiß sie, was zu tun ist, aber am Anfang habe ich sie mit Gemüse und einer weichen Bürste in die Spüle gesetzt und ihr bei den Bewegungen geholfen.  Sie sah natürlich nur Spielzeug, aber da Kinder gerne alles in den Mund nehmen, führte das zu einigen Geschmackserlebnissen😊 

    2. Habt die richtigen Utensilien in der richtigen Größe zur Hand wie Teller oder Tischsets.  Ich habe ein supersüßes Tischset vonSigikid mit vielen Tieren, die Olivia gerne benennt, ihre Geräusche nachmacht, sie sucht etc. Wir erfinden buchstäblich Geschichten und sprechen darüber, was jedes Tier gerne isst usw. Es ist außerdem aus Silikon, also superleicht zu reinigen!  Ich habe auch farblich passende Sets mit Tellern, Tassen und Besteck, und Olivia sucht sich die Farbe aus, die sie heute haben möchte.  Die meisten sind aus Plastik oder Silikon, und alle haben etwas Verspieltes drauf! 
    3. Und jetzt noch ein Tipp für uns, der einer der wichtigsten, grundlegenden Aspekte des Lernens ist - Kinder kopieren uns zu 100%!  Sei also ein Vorbild, setzt euch gemeinsam an den Tisch, legt das Handy weg, entwickelt eine einfache Routine und beschäftigt euch mit den Kindern. 
Kindermalbuch-Tipps: Kreative Ideen und Anleitungen für einzigartige Kunstwerke

Kindermalbuch-Tipps: Kreative Ideen und Anleitungen für einzigartige Kunstwerke

Die ersten Zeichnungen unserer Kleinen sind etwas ganz besonders. Es ist ein Ausdruck von Kreativität. Malen ist aber auch eine wichtige Voraussetzung um später gut schreiben lernen zu können. Fantasievolle Kindermalereien sind daher nicht nur ein niedlicher Zeitvertreib, sondern sorgen dafür, dass die Kleinen wichtige Fähigkeiten erlernen, ihr räumliches Denken und ihre Vorstellungskraft schulen und bemerken, dass sie selbst etwas „erschaffen“ können. 
Vollständigen Artikel anzeigen
Obstbrei für Babys: Frucht-Gefahr aus der Tube?

Obstbrei für Babys: Frucht-Gefahr aus der Tube?

Viele Eltern geben ihren Babys und Kleinkindern Obstbreis und -pürees aus Gläschen und Quetschies, die als gesund angepriesen werden, doch 100% Fruchtpürees entsprechen nicht den ernährungsphysiologischen Anforderungen für das Wachstum im Säuglingsalter und führen zur Entwicklung schlechter Essgewohnheiten.
Vollständigen Artikel anzeigen
Kindliche Gehirnentwicklung: Wie Lebensmittel als Brainfood wirken

Kindliche Gehirnentwicklung: Wie Lebensmittel als Brainfood wirken

Zucker in Baby- und Kindernahrung wirkt sich enorm auf die Entwicklung des Gehirns aus. Aufmerksamkeitsspanne, Lernfähigkeit, Erinnerungsvermögen und Motivation eines Kindes werden von der Qualität der Ernährung beeinflusst. Wie kann man seinem Kind trotzdem gesunde Nahrung und Brainfood näherbringen?
Vollständigen Artikel anzeigen