Wie Babys mit Besteck essen lernen - Pumpkin Organics

Wie Babys mit Besteck essen lernen

Hier erfährst du, wie du dein Baby am besten an das Essen mit Besteck heranführst.

Ergotherapeutin Silvia Resei von @silvie.ergotipps erklärt beim Kids Ernährungs Summit, wann Babys motorisch dafür bereit sind und wie Eltern das Essen mit Löffel & Co. fördern können.

Video ansehen

Dieses Video ist für registrierte Nutzer:innen des Kids Ernährungs Summit.

Registriert, aber Passwort nicht zur Hand? Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos anmelden

Hallo. Ich bin Silvia Resei. Ich bin Ergotherapeutin aus Österreich, Mama einer 2-jährigen Tochter und ich darf heute drüber sprechen, ab wann und wie Babys denn mit Besteck essen lernen.

Das wichtigste Besteck für Kinder sind die Hände, und da braucht es eigentlich gar nicht viel. Es ist so wichtig, dass Kinder von Anfang an ihr Essen anfassen dürfen, egal ob das jetzt Brei ist oder ob das feste Nahrung ist – ganz egal was. Mit unseren Händen erfassen und begreifen wir Dinge – vor allem Kinder, die so vieles noch nicht kennen, was da eben am Teller sich gerade befindet. Für viele Kinder ist das auch ein Sicherheitsaspekt. Die erste Kontrolle erfolgt durch die Hände, ob ein Nahrungsmittel denn jetzt auch wirklich zum Mund geführt wird oder nicht.

Und deshalb ist es so wichtig, dass wir Kinder dabei einfach mal mit den Händen explorieren lassen, das Essen anfassen lassen und sich auch sensorisch damit auseinandersetzen – also auch über den Tastsinn. Einfach mal: Wie fühlt sich das Essen an? Welche Beschaffenheit hat es? Möchte ich das jetzt auch wirklich im Mund haben? – dass die Kinder einfach da ein Gefühl für sich selbst und für das Essen entwickeln.

Und natürlich ist es so, dass dann auch das Essen mit den Händen manchmal ziemlich aussieht. Bitte auch nicht in Versuchung kommen, dauernd alles sauber zu machen und die Hände dauernd sauber zu wischen. Die Kinder einfach mal machen lassen. Sauber machen geht dann am Ende sowieso. Es wird ja immer wieder vielleicht dreckig werden. “Vielleicht”. Und am besten vielleicht zum Schluss einfach eine kleine Schüssel Wasser hinstellen, die Kinder dort drin die Hände waschen lassen oder einen nassen Lappen nehmen und die Hände dann abwaschen, den Mund selbst säubern lassen oder gemeinsam säubern – und dann funktioniert das ganz gut.

Die Hände sind eben sehr lange das wichtigste Werkzeug für Kinder.

Ihr könnt aber Besteck schon eigentlich ab Beikoststart, ab Beikostreife, dem Kind anbieten. Es ist ja auch wichtig, dass wenn Kinder mit dem Essen starten, dass sie das Essen auch zum Mund führen können – heißt auch zugleich, dass sie Besteck auch schon zum Mund führen können, wenn sie es in die Hand bekommen.

Und was ihr da eurem Kind anbietet, kommt ganz darauf an, was am Teller landet. Es gibt einerseits ganz eigene Breilöffel, die so texturiert sind, dass sie den Brei am Löffel halten. Ihr könnt auch einen ganz normalen Teelöffel nehmen. Es gibt gebogenes Besteck, das einfacher zum Mund zu führen ist. Es kann aber auch eine Gabel genutzt werden. Es kommt wirklich drauf an, was am Teller landet – oder eben eigenes Babybesteck. Und jedes Kind ist da einfach anders, was es gerade braucht. Also viele werden wirklich vorrangig mal die Hände nutzen und dann im Verlauf Löffel nehmen, eine Gabel nehmen. Einige mögen auch gerne Snack-Piekser. Hier bitte unbedingt auf Qualität achten beim Kauf.

Das Wichtigste beim Besteck ist einfach, dass man die Kinder ausprobieren lässt, dass man sie machen lässt. Zusätzlich leben wir den Kindern ja beim Essen auch vor, wie mit Besteck umgegangen wird. Also wenn wir selbst mit dem Besteck essen – die Kinder beobachten uns und ahmen das ja meistens auch nach. Bei einigen Kindern ist das so, die wollen das auch gezeigt bekommen. Vielen kann es da helfen, angeleitet zu werden, wie etwas gemacht wird. Oder einigen Kindern kann es helfen, dass die Bewegung geführt wird – dass man hinter das Kind geht, die Bewegung gemeinsam mal zum Mund führt. Einige Kinder mögen auch gerne einen Spiegel haben, wo sie dann sehen, wie sie das Essen mit dem Besteck zum Mund führen – das kann auch wieder einigen helfen.

All diese Tipps sind aber nicht zum Verallgemeinern. Das kommt immer ganz aufs Kind drauf an. Und am allerwichtigsten beim Besteck ist es, dass die positiven Erfahrungen im Vordergrund stehen, dass wir Kinder als kompetent ansehen, dass sie den Besteckgebrauch auch erlernen werden, wenn wir sie einfach mal machen lassen, wenn wir sie tun lassen, und wenn wir sie Erfahrungen sammeln lassen und sich ausprobieren lassen.

Wahrscheinlich wird es nicht perfekt gleich am Anfang klappen. Was ist denn schon „perfekt“? Aber im Verlauf werden Kinder mit dem Besteck immer geschickter werden – und trotzdem einfach immer im Hinterkopf behalten, dass die Hände vorrangig genutzt werden, auch später raus noch. Und das ist völlig legitim, wichtig und richtig und völlig okay.

Trinken lernen in der Beikostzeit Du liest Wie Babys mit Besteck essen lernen 1 Minute Weiter Trinken lernen in der Beikostzeit

Haftungsausschluss

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, eine:n medizinische:n Ansprechpartner:in aufzusuchen und sich beraten zu lassen.