icon
Envelope SVG Newsletter
Warum stehen Babys häufig nicht so sehr auf Gemüse?

Warum stehen Babys häufig nicht so sehr auf Gemüse?

Erfahrt hier, wie eure Kleinsten Gemüseliebe entwickeln!

Kennst du das auch? Du sitzt vor deinem Baby und reichst ihm einen Löffel mit Gemüse, es öffnet den Mund und freut sich auf das Essen. Doch sobald es das Essen schmeckt, verzieht es das Gesicht. Warum passiert das so häufig und was steckt dahinter?

Was hat die Evolution mit der frühen Ablehnung von Gemüse zu tun?

Ein potenzieller Grund könnte in der Evolution liegen: Wissenschaftliche Studien belegen, dass Kinder eine angeborene Vorliebe für Süßes haben und Gemüse zunächst ablehnen können. Unsere Vorfahren, umgeben von vielfältigen Pflanzen, entwickelten eine genetische Veranlagung und natürliche Schutzreaktion auf bitter oder sauer schmeckende Lebensmittel – diese hatten ganz einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit, giftig zu sein.

Unser Körper hat also auf natürliche Weise gelernt, etwas abzulehnen, das gefährlich sein könnte. Das Geschmacksempfinden unserer ganz Kleinen bildet sich erst aus, sie stehen ja erst ganz am Anfang und sammeln Geschmackserfahrungen. Mit ihren vielen Geschmacksknospen reagieren sie deshalb noch einmal sensibler auf geschmackliche Facetten.

Wieso ist der Übergang von Muttermilch zu Beikost mit Gemüse wichtig?

Die Süße von Mutter- oder Folgemilch tröstet unsere Babys und Kinder. Wusstest du, dass 100ml etwa 7g Zucker enthalten? In unserem Artikel "Was sollten wir über die ersten 1000 Tage mit Baby wissen?" erfährst du das und vieles Nützliche über die ersten zwei Jahre mit deinem Kind. Nach sechs Monaten reicht Muttermilch jedoch in der Regel nicht mehr aus, um den Ernährungsbedürfnissen von Babys gerecht zu werden. Sie bekommen eine sogenannte “Beikost” als Ergänzung. Von Dr. Robert D. Murray, einem renommierten Kinderarzt aus Ohio in den USA, wissen wir: Wenn Kinder sich nicht schon früh an nicht-süße Lebensmittel wie Gemüse gewöhnen und stattdessen süße Nahrung zu sich nehmen, könnte es viel länger dauern, bis sie gesunde Essgewohnheiten entwickeln.

Babys sollten daher an eine Vielzahl von Lebensmitteln mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Texturen und Farben herangeführt werden, um ihren eigenen Geschmack zu entwickeln und Gemüse als natürlich zugehörig zu empfinden. (2)

Interessante Fakten über Babynahrung mit Gemüse

  • Kinder haben eine angeborene Liebe für Süßes
  • Evolutionsbedingt sind Babys bei allem, was bitter oder herb schmeckt, vorsichtig
  • Babys lassen sich von der Süße in Muttermilch und Folgemilch trösten
  • Je früher man Babys an Gemüse gewöhnt, desto eher bilden sie gesunde Essgewohnheiten
  • Schon mit sechs Monaten können Babys an Gemüse als Beikost gewöhnt werden
  • Man kann Babys gut an Gemüse gewöhnen, wenn man ihnen verschiedene Geschmacksrichtungen, Texturen und Farben anbietet

Was sagt die Wissenschaft über die Eingewöhnung an Gemüse?

In dem Artikel „Süßes genießen: Zucker in der Säuglings- und Kleinkinderernährung“ (2) fasst Murray seine umfangreichen Forschungsarbeiten über Säuglingsnahrung und frühkindliche Ernährung zusammen. Er betont die negative Wirkung, die Zucker in den ersten Lebensjahren auf einen Säugling hat, und legt den Grundstein für gesunde Ernährungsgewohnheiten. Wegen der angeborenen Vorliebe für süße Nahrung, so Murray, sollten herb schmeckende Lebensmittel wie Gemüse bereits nach sechs Monaten eingeführt werden, um die Akzeptanz zu fördern.

Die kontrollierte Zufallsstudie „Babys erste Bissen“ (3) kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Kinder, die während der Beikost früh Gemüse bekommen, fast doppelt so viel Gemüse essen wie diejenigen, die mehr Obst zu sich nehmen. Letztere verlangen dagegen mehr Obst, aber kein Gemüse. Kannst du es kaum erwarten, in deinem Baby Gemüseliebe zu wecken? Dann solltest du diesen Artikel lesen: "Wie lernen Kinder Gemüse lieben?"

Unser Fazit

Mit einer leckeren Vielfalt an Gemüse in einer Mahlzeit können wir die Kinder von Beginn an, das ganze Universum des Geschmacks kennenlernen lassen – und prägen, was sie später gern mögen werden.

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, einen medizinischen Ansprechpartner aufzusuchen und sich beraten zu lassen.

Referenzen

  1. Steen, J. (2016, December 12). Hated Veggies As A Kid? These Are The Scientific Reasons Why. Retrieved from Huffpost
  2. R.D., M. (2017, Sept). Savoring Sweet: Sugars in Infant and Toddler Feeding. Retrieved from Karger
  3. S. M. C. van der Veek, C. d. (2019, August 01). Baby’s first bites: a randomized controlled trial to assess the effects of vegetable-exposure and sensitive feeding on vegetable acceptance, eating behavior and weight gain in infants and toddlers. Retrieved from BMC Pediatrics
Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz

Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz

Die Marke small foot besteht seit über 20 Jahren und ist Kern eines inhabergeführten Familienunternehmens aus Norddeutschland. Sie steht für einzigartiges Holzspielzeug mit einem hohen Spielwert, modernem Design und erschwinglichen Preisen. small foot-Holzspielzeuge erfüllen das kindliche Grundbedürfnis nach fröhlichem, grenzenlosem Spielen. Mit ihrem modernen Design und vielfältigen, einfachen Spiel-Einstiegen bieten sie Freiraum für eigene Ideenwelten und helfen, Fantasie und Kreativität zu entwickeln.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen

Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen

2017 suchte Nishtha Jolly, eine Mutter von zwei Kindern, nach Möglichkeiten, ihrem jüngeren Sohn Nevaan bei der Bewältigung seiner Sprachprobleme zu helfen.
Inmitten einer Reihe von Therapien stellte sie fest, dass Quiet Books die Vorstellungskraft, die Konzentration und die Sprache ihres Sohnes auf spielerische Art und Weise stark förderten. Diese Bücher waren auch in der Freundesgruppe ihrer 5-jährigen Tochter ein Hit. Inspiriert von der Entwicklung ihrer Kinder und mit einem familiengeführten Geschäftshintergrund machte sich Nishtha daran, diese Bücher Kindern in ganz Europa zugänglich zu machen. Eine gesunde frühkindliche Gehirnentwicklung findet statt, wenn Kinder die Möglichkeit haben, die Welt spielerisch zu erforschen, zu experimentieren und zu lernen, wie sie funktioniert.
Vollständigen Artikel anzeigen
Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen

Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen

Die Geschichte von Lovevery (ausgesprochen Love-every) begann mit Jessica, Rod und einer Idee. Jessica - ist leidenschaftlich daran interessiert, Babys den besten und gesündesten Start ins Leben zu ermöglichen. Als Gründerin half sie mit, Happy Family zu einem führenden Unternehmen für biologische Babynahrung aufzubauen. Im Vertrauen darauf, dass sie ihren Babys die beste Ernährung gab, begann sie nachzuforschen, wie sie auch die kognitive, mentale und intellektuelle Entwicklung ihrer drei Kinder fördern könnte. Damit legte sie die Grundidee für Lovevery.
Vollständigen Artikel anzeigen