Pizza in gesund und lecker ist genau unser Ding! Köchin Monika ist Spezialistin auf diesem Gebiet und hat uns eine fantastische Pizza-Alternative gezaubert, die kleine Geschmacksentdecker:innen geschickt an Brokkoli heranführt. Die Regenbogen-Pizza lässt sich schnell zubereiten und ist ein Highlight für die ganze Familie. Beim Belag werden wir übrigens immer gemeinsam kreativ und entscheiden spontan, was drauf kommt – meistens lasse ich Olivia auswählen, wonach ihr heute ist. Unsere leckere Bio Tomaten Gemüse Pasta Sauce kommt aber immer zum Einsatz 😉
Diese Regenbogen-Pizza steckt nicht nur voller Vitamine und Mineralien, sie überzeugt mit toller Textur und richtig gutem Geschmack.
Zutaten für 1 Pizza
Für den Boden
- 500g Brokkoli (mit möglichst wenig Strunk)
- 150g Emmentaler (gerieben)
- 1 TL italienische Kräutermischung
- 2 Eier (mittelgroß)
- Salz und Pfeffer
Für den Belag
- 1 Tomate
- 1 handvoll orangene Kirschtomaten
- 80g Mais (frisch oder aus der Dose)
- 1 Handvoll Spinat
- 1 rote Zwiebel
- 6 EL Bio Tomaten Gemüse Pasta Sauce (alternativ passierte Tomaten)
Anleitung
- Ofen auf 220° C Umluft vorheizen.
- Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Diese in der Küchenmaschine auf die Größe von Reiskörnern zerkleinern.
- In einem Topf mit etwas Salzwasser ca. 5 Min. garen. Abgießen, abkühlen lassen und gut ausdrücken.
- In eine Schüssel geben und mit der Hälfte des Emmentalers, den Eiern, Kräutern, etwas Salz und Pfeffer gut mischen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu einem runden Boden verteilen. (ca. 1cm hoch) Im heißen Backofen ca. 15 Min. backen, bis er sich festigt.
- Die Tomaten waschen und in schmale Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten nur halbieren.
- Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Mais abtropfen lassen.
- Den Boden aus dem Ofen nehmen und die passierten Tomaten darauf verstreichen. Die restlichen Zutaten darauf verteilen und dann mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Die Pizza erneut im Ofen für weitere 10 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist und Farbe genommen hat.
- Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auskühlen lassen.
Zubereitungstipps
- Die Pizza schmeckt natürlich auch toll, wenn du sie anders belegst.
- Für noch mehr Abwechslung kannst du den Brokkoli auch durch Blumenkohl ersetzen.
- Funktioniert bei größerer Menge auch als Blechpizza super.
Geschmacksentwicklung
- Mit diesem Rezept können Kinder auf sanfte Art den Geschmack von Brokkoli und Spinat erfahren.
- Eure Kleinen können bei diesem Rezept prima mithelfen. Zum Beispiel beim Abwiegen der Zutaten oder beim Belegen der Pizza.