Beikostzubereitung: So erhältst du Vitamine und Nährstoffe - Pumpkin Organics

Beikostzubereitung: So erhältst du Vitamine und Nährstoffe

Eine ideale Nährstoffversorgung in der Beikostzeit ist entscheidend. Beim Kochen können wertvolle Nährstoffe jedoch verloren gehen.

Ob gekocht oder gegart: Ernährungsberaterin Moana Werschler von @missbroccoli zeigt beim Kids Ernährungs Summit, wie Eltern beim Zubereiten von Beikost möglichst viele Vitamine erhalten.

Video ansehen

Dieses Video ist für registrierte Nutzer:innen des Kids Ernährungs Summit.

Registriert, aber Passwort nicht zur Hand? Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos anmelden

Du willst, dass dein Baby und Kleinkind alle Vitamine bekommt, die es benötigt? Und wie kannst du die Vitamine so schonend wie möglich im Gemüse behalten? Das ist so eine Frage, die ich auch sehr oft höre.

Ich bin Moana, Ernährungscoach für Familien und Kleinkinder und ich zeig dir heute die drei besten Tipps, wie du die Vitamine im Gemüse am besten erhältst.

Während du mit der Beikost startest, ist das natürlich eine wichtige Frage. Die Nährstoffversorgung und die Vitamine, die vor allem in Obst und Gemüse sind, sind natürlich enorm wichtig am Anfang, weil am Anfang ist die Beikost sehr gemüsereich.

Wichtig ist vor allem eines. Das Gemüse sollte nie zerkocht werden, also nie stundenlang, sehr lange kochen oder in Wasser kochen, bis oben mit Wasser gefüllt und das Wasser wird dann weggeschüttet, weil zerkleinertes, zerschneidetes Gemüse gibt die Vitamine ins Wasser und die sind dann im Wasser. Also wenn du Wasser dazu benötigst, dann verwende das Wasser auch noch mal, zum Beispiel für den Brei oder um noch mal was Neues darin zu kochen.

Wichtig ist, Gemüse schonend zu dämpfen oder garen.

Das heißt auf mittleren Temperaturen und so kurz wie möglich, dass es weich wird und du vielleicht eben das Wasser, das noch übrig bleibt, also nur ganz wenig auch nehmen, dass du das noch weiterverwenden kannst.

Wichtig ist auch, dass du das Gemüse frisch schneidest, das nicht am Tag vorher schon schneidest, weil je länger ein Gemüse angeschnitten ist, desto schneller verbleichen oder verfliegen diese Vitamine. Denn gerade Vitamin C zum Beispiel oder auch andere, die sind hitzeempfindlich oder lichtempfindlich.

Wichtig ist also auch, wie du das Gemüse lagerst, dass es frisch gekauft wurde. Ich empfehle auch auf Bioqualität zu achten und dass du es frisch vorher schneidest und dann verwendest.

Noch ein wichtiger Punkt Tiefkühlgemüse, Tiefkühlgemüse kannst du genauso gut verwenden wie frisches Gemüse. Meistens sind da sogar noch mehr Vitamine enthalten.

Aber Achtung bei Spinat!

Spinat solltest du nicht wieder aufwärmen. Also keinen Babybrei machen oder Spinat Pancakes, die du dann einfrierst und die wieder aufgetaut werden. Denn Spinat kann Nitrat enthalten. Also es enthält Nitrat, aber die Menge ist unklar und es kann sich beim Aufwärmen in Nitrit verwandeln, was vor allem für kleine Kinder dann gesundheitsgefährdend ist. Also das lieber sein lassen, aber aufgetaute Karotten oder Erbsen oder auch Brokkoli, auch Tiefkühl, alles darfst du verwenden, genauso gut wie frisches Gemüse. Vor allem besser als frisches Gemüse, das sehr lange irgendwo im Supermarkt ja herumgelegen hat, im Licht oder an der Wärme.

Das sind meine besten Tipps, wie du Gemüse schonend und vitaminreich in dein Kind hinein bekommst. Koche vielfältig und farbig, vergiss das nicht. Und viel Spaß beim Ausprobieren.

Vitamine und Mineralstoffe in der Beikost Du liest Beikostzubereitung: So erhältst du Vitamine und Nährstoffe 1 Minute Weiter Salz in der Beikost: Worauf du achten solltest

Haftungsausschluss

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, eine:n medizinische:n Ansprechpartner:in aufzusuchen und sich beraten zu lassen.