Beikost: So stellst du eine gute Nährstoffversorgung deines Babys sicher - Pumpkin Organics

Beikost: So stellst du eine gute Nährstoffversorgung deines Babys sicher

Eine ausgewogene Ernährung von Anfang an ist entscheidend.

Ernährungsberaterin Moana Werschler von @missbroccoli erklärt beim Kids Ernährungs Summit, welche Nährstoffe Babys jetzt besonders brauchen und wie Eltern diese einfach abdecken können.

Video ansehen

Dieses Video ist für registrierte Nutzer:innen des Kids Ernährungs Summit.

Registriert, aber Passwort nicht zur Hand? Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos anmelden

Du willst, dass dein Baby optimal mit allen Nährstoffen versorgt wird?

Das ist natürlich eine große Aufgabe, aber so schwierig ist es gar nicht. Ich gebe dir heute die wichtigsten Tipps mit auf den Weg.

Ich bin Moana, Ernährungscoach für Familien und Kinder und ich zeig dir, auf was du achten solltest, wenn du mit der Beikost startest oder dich schon in der Beikost befindest.

Natürlich sind diese Tipps auch wichtig für das erste, zweite und sogar dritte Lebensjahr bzw. für die ganze Kinderernährung.

Wichtig ist ab Beikost vor allem ein Mineralstoff. Das ist Eisen, ein Spurenelement und trotzdem enorm wichtig. Die Kinder kommen auf die Welt und haben noch einen Eisenspeicher. Der wird dann mit ungefähr sechs Monaten aufgebraucht sein und die Muttermilch hat da nicht so viel Eisen und deshalb ist es wichtig, dass dann ab Beikoststart auf eisenreiche Ernährung geachtet wird. Es muss aber nicht Fleisch sein, es kann auch über Hülsenfrüchte oder Nussmuß oder auch grünes Gemüse gedeckt werden.

Wichtig ist aber einfach auf eisenreiche Lebensmittel zu achten. Natürlich ist schlussendlich aber wichtig jedes Mineralstoff, jedes Vitamin und auch alle Makronährstoffe, also die Kohlenhydrate, die Fette und die Proteine sind alle wichtig. Also der Mix macht es aus, die Vielfalt macht es aus. Wenn du einfach immer überlegst, habe ich verschiedene Farben im Angebot von Gemüse und Obst? Habe ich gute Fette?

Da ist zum Beispiel Stichwort Omega drei sehr wichtig. Ob Fisch oder ein angereichertes Öl kann eine Option sein. Zumindest Omega drei reiche Öle verwenden Rapsöl oder auch Walnussöl oder Leinöl.

Fette sind für Babys sehr sehr wichtig, gerade Anfang der Babykost, weil oft wird ein Brei gemacht und der ist dann sehr nährstoffarm, wenn er nur aus Gemüse besteht. Die Muttermilch hingegen, die ist fettiger und bietet auch oder bringt Energie. Und das muss auch ein Baby Brei bringen oder auch die Beikost ansonst, also BLW. Von daher nicht auf Fette verzichten und sie nicht vergessen auch Proteine sind wichtig. Meistens hört man, dass das eigentlich nicht zu schlimm ist, dass man die deckt, weil man die sowieso deckt, wenn man auf Vollkorngetreide achtet oder Eier integriert und wenn du Fleisch in die Ernährung einbindest, auch mit Fleisch natürlich kannst du das decken, aber eben auch mit Hülsenfrüchten.

Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, ist es überhaupt kein Problem, Proteine optimal abzudecken. Wichtig ist einfach, dass sie dabei sind, also nicht nur eben Kohlenhydrate und Gemüse sind, sondern auch die Proteine. Was ich einen Super Game Changer finde, ist in der Beikost für BLW wie auch für Brei nutze Nussmuß Außer es ist eine Allergie bekannt in der Familie aber Nussmuß ist super nährstoffreich und energiereich und die Kinder, die Babys brauchen das im Wachstum.

Wichtig sind alle Mineralstoffe, Vitamine, Nährstoffe.

Merk dir das! Und wenn du vielseitig anbietest, selber Vorbild bist, selber so schon für die Familie kochst, dann wird auch dein Baby alle Nährstoffe bekommen. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter und nimmt dir die Sorgen, dass du einfach auf das achtest. Und sobald das Baby und das Kleinkind dann vom Tisch mit isst, gilt das weiterhin. Die Vielfältigkeit, die Farben. Esst den Regenbogen, esst die fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, aber eben auch die guten Kohlenhydrate und die verschiedenen Proteine. Das ist wichtig.

Ich hoffe, du hast hier was mitgenommen, das du dir merken kannst für den Alltag und wünsch dir noch einen schönen Tag.

Beikost und Verstopfung: Was deinem Baby jetzt wirklich hilft Du liest Beikost: So stellst du eine gute Nährstoffversorgung deines Babys sicher 1 Minute Weiter Proteine in der Beikost

Haftungsausschluss

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, eine:n medizinische:n Ansprechpartner:in aufzusuchen und sich beraten zu lassen.