Selbstbestimmtes Essen: Was Kinder dafür wirklich brauchen - Pumpkin Organics

Selbstbestimmtes Essen: Was Kinder dafür wirklich brauchen

Weniger Regeln, mehr Orientierung.

Ingrid Pfaffinger von @ingrid.pfaffinger spricht beim Kids Ernährungs Summit darüber, welche emotionalen und praktischen Grundlagen Kinder brauchen, um selbstbestimmtes Essen zu erlernen.

Video ansehen

Dieses Video ist für registrierte Nutzer:innen des Kids Ernährungs Summit.

Registriert, aber Passwort nicht zur Hand? Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos anmelden

Hallo, ich bin Ingrid. Ich bin Diätologin und Expertin für bedürfnisorientierte Ernährung. Und ich möchte jetzt darüber sprechen, was wirklich wesentlich ist, wenn wir die Ernährung von Kindern anschauen bzw. was bleibt auf lange Sicht. Was prägt mein Kind? Was prägt dein Kind wirklich? Und ja, das ist nicht das, was auf dem Teller liegt, sondern das ist das, was rundherum passiert, was bei euch in der Familie passiert.

Deswegen ist eine der ersten Fragen, die ich den Eltern meistens stelle, wenn sie zu mir kommen und ganz viele Fragen haben in Bezug auf die Beikost ihres Babys: Dann frage ich meistens:
Ist es für euch in Ordnung, dass euer Kind später genau so isst, wie ihr es gerade tut? Also so wie ihr jetzt esst – ist es für euch okay, wenn euer Kind da hineinwächst?

Denn was Kinder langfristig prägt, ist wirklich nicht das, was wir ihm auf dem Hochstuhl schön präsentieren,
sondern es ist das, was die anderen Familienmitglieder essen, und es ist die ganze Umgebung, in die sie hineinwachsen. Denn ich frage dann auch immer:
Was für Lebensmittel habt ihr zu Hause? Was esst ihr gerne? Wie sprecht ihr über Lebensmittel? Wie geht ihr mit Lebensmitteln um? Wie sprecht ihr über Essen? Was für eine Stimmung gibt es bei euch zu Hause beim Esstisch? Und schaut ihr beim Essen fern oder die ganze Zeit aufs Handy? Wie läuft das rundherum ab? Denn das ist das, was wirklich bleibt. Weil irgendwann sitzt dieses Kind nicht mehr am Hochstuhl, sondern es ist mitten drin.

Das ist genau das Entscheidende, denn die Kinder lernen durch all diese Erfahrungen, die dort so passieren. Und ich möchte jetzt nicht damit sagen, dass Kinder immer die perfekte Umgebung
und das perfekte Essen oder die perfekten Mahlzeiten brauchen – oder perfekte Eltern. Was ist das schon? Was ist schon perfekt? Dies ist nicht das, worauf ich hinaus will. Du darfst müde sein, du darfst es einfach machen, wenn die Kraft für irgendwie frisch gekochtes Essen fehlt. Du darfst Unterstützung holen. Du darfst Entscheidungen treffen, die zu euch als Familie passen. Das ist zutiefst menschlich. Essen muss wirklich nicht perfekt sein,
aber vielleicht einfach ein Stück weit verantwortungsvoll.

Denn was Kinder beim Essen wirklich brauchen, ist die Erfahrung, dass es was Verbindendes ist, dass es was Schönes ist
und dass es auch was ist, was sich ans Leben auch individuell anpassen darf. Also versucht als Eltern von kleinen Kindern, Essen einfach auch gemeinsam neu zu entdecken. Kinder lernen in dieser Essensreise alles das erste Mal kennen – versucht auch, diesen Blick wieder einzunehmen. Versucht öfter mal was Neues zu kaufen, versucht etwas Neues auszuprobieren, versucht mal mehr Hülsenfrüchte zu essen oder irgendwas, was ihr sonst noch nie gehabt habt.

Nutzt diese Zeit des Neuentdeckens gemeinsam für euch alle. Oder auch: Etabliert Routinen, die euch allen guttun, die euch verbinden auf lange Sicht und an die ihr euch später – und an die sich eure Kinder später – einfach auch gerne erinnern werden. Genau das ist das, was ich euch mitgeben möchte.

Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mein Video anzuschauen. Und ich wünsche dir noch ganz viele tolle Impulse beim Pumpkin Kids Ernährungs Summit und vor allem ganz viel Freude und ganz viel Genuss beim gemeinsamen Essen.

Guide: Beikost und Familienrezepte Du liest Selbstbestimmtes Essen: Was Kinder dafür wirklich brauchen 1 Minute Weiter Gesundes Essverhalten am Familientisch

Haftungsausschluss

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, eine:n medizinische:n Ansprechpartner:in aufzusuchen und sich beraten zu lassen.