Linsen für Babys und Kinder – Kleine Hülsenfrucht, große Wirkung!

Linsen für Babys und Kinder – Kleine Hülsenfrucht, große Wirkung!

Linsen sind echte Allrounder und vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, Eisen, Ballaststoffen und B-Vitaminen. Sie sind mild im Geschmack, leicht verdaulich und vielseitig – genau das, was du dir für dein Kind wünschst!

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gehören Hülsenfrüchte wie Linsen zu einer ausgewogenen Ernährung – auch im Kindesalter. Besonders in der vegetarischen oder veganen Beikost spielen sie eine zentrale Rolle bei der Eiweiß- und Eisenversorgung.

Dürfen Babys und Kleinkinder Kichererbsen essen? Du liest Linsen für Babys und Kinder – Kleine Hülsenfrucht, große Wirkung! 3 Minuten Weiter Kann man die Kinderserie Bluey empfehlen?

Ab wann dürfen Babys Linsen essen?

Du kannst mit geschälten (roten oder gelben) Linsen bereits im Rahmen der Beikosteinführung starten. Das ist je nach Kind, entsprechend der Beikostreifezeichen, etwa ab dem 6. Monat. 

Wichtig ist, sie gut zu kochen und zu pürieren oder zerdrücken. Beginne am Besten mit kleinen Mengen, damit sich das Verdauungssystem deines Babys langsam an die Ballaststoffe gewöhnen kann.

Ungeschälte (z.B. braune oder grüne) und unzerkleinerte Linsen solltest du erst gegen Ende des 1. Lebensjahres einführen, wenn dein Kind ausreichend gut kauen kann. Ungeschälte Linsen können blähend wirken, daher setzen wir auf rote Linsen bei unseren Kindersnacks mit Linsen, wie den Bio Linsen Puffs ab dem 12. Monat oder den Bio Linsen Stangen für Kinder ab 3 Jahren. Tipp: Der Bio Gemüse-Quetschie mit Linsen ist bereits ab 8 Monaten und eine toller Weg Linsen unterwegs in den Speiseplan zu integrieren.

Sind Linsen gut für Babys und Kleinkinder?

Linsen sind wichtige Eisenlieferanten in der Beikostzeit, im Kindesalter und darüber hinaus. Eisen spielt eine zentrale Rolle bei der Blutbildung und ist für die gesunde Entwicklung deines Kindes unverzichtbar. Das in Linsen enthaltene pflanzliche Eisen kann vom Körper ideal aufgenommen werden, wenn es gemeinsam mit Vitamin C verzehrt wird. Kombiniere Linsen daher immer mit Gemüse, wie z.B. Brokkoli, mit Obst oder einem Spritzer Zitronensaft.

Linsen enthalten zudem hochwertiges, pflanzliches Eiweiß und sind reich an Ballaststoffen, Zink, Magnesium und B-Vitaminen. Außerdem sind Linsen mild im Geschmack und werden daher von den meisten Babys gern angenommen.

Linsen und Babys - was ist mit Blähungen und Allergien?

Rote Linsen sind geschält und dadurch leichter verdaulich als andere Hülsenfrüchte. Dennoch gilt: Starte mit kleinen Mengen und beobachte, wie dein Baby darauf reagiert.

Was Allergien betrifft: Linsen gehören nicht zu den häufigsten Allergenen. Trotzdem solltest du – wie bei allen neuen Lebensmitteln – bei der Einführung achtsam und schrittweise vorgehen und beobachten, um mögliche Unverträglichkeiten oder Allergien bei deinem Baby zu erkennen.

So bereitest du Linsen für dein Baby zu

Getrocknete Linsen gründlich waschen und weich kochen (ca. 10 bis 15 Minuten) - das ganze ohne Brühe oder Salz, denn schon wenig Salz ist für Babys zu viel. Püriere sie z. B. mit etwas Karotte oder Süßkartoffel. So schmeckt’s mild und ist wunderbar cremig. Da Linsen gut sättigen, können auch schon kleinere Portionen ausreichen.

Für einen Linsen-Kürbis-Brei kochst du 2 EL rote Linsen und 100g Hokkaido weich, pürierst ihn und gibst einen TL Rapsöl für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren bei. Damit das Eisen aus den Linsen noch besser verwertet werden kann kannst du nach dem Kochen noch etwas pürierte Mango beigeben.

Für größere Kinder kannst du noch kreativer: Linseneintopf, Linsenbolognese oder Linsenbratlinge ergeben ein wunderbares Familienessen.

Übrigens: Es gibt auch den Bio Gemüse-Quetschie von Pumpkin Organics mit Linsen, der sich wunderbar für den Beikoststart eignet und eine praktische Möglichkeit ist, Linsen schon früh in den Speiseplan zu integrieren.

---------------------------
Quellen:

DGE – Hülsenfrüchte als Eiweißlieferant
WHO – Infant and young child feeding
Deutscher HebammenVerband – Beikostempfehlungen

Haftungsausschluss

Der Zweck dieses Artikels besteht lediglich darin, zu informieren und zu inspirieren, nicht aber, medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ratschläge zu erteilen. Für den Fall, dass du Bedenken oder Fragen hast, empfiehlt Pumpkin Organics, eine:n medizinische:n Ansprechpartner:in aufzusuchen und sich beraten zu lassen.

Eat. Play. Love.

Elternwissen

Pizza-Party mit der ganzen Familie
Familienalltag

Pizza-Party mit der ganzen Familie

Kann man die Kinderserie Bluey empfehlen?
Familienalltag

Kann man die Kinderserie Bluey empfehlen?

Linsen für Babys und Kinder – Kleine Hülsenfrucht, große Wirkung!

Linsen für Babys und Kinder – Kleine Hülsenfrucht, große Wirkung!

Dürfen Babys und Kleinkinder Kichererbsen essen? - Pumpkin Organics

Dürfen Babys und Kleinkinder Kichererbsen essen?

Eignet sich Kurkuma für Babys und Kleinkinder? - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Eignet sich Kurkuma für Babys und Kleinkinder?

Gebärden in der Beikostzeit - Pumpkin Organics
Beikost

Gebärden in der Beikostzeit

Dürfen Babys und Kleinkinder Parmesan essen? - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Dürfen Babys und Kleinkinder Parmesan essen?

Osterkörbchen Bastelanleitung - Pumpkin Organics
Familienalltag

Osterkörbchen Bastelanleitung

Entspannt essen mit Kindern: Wer macht was? - Pumpkin Organics
Familienalltag

Entspannt essen mit Kindern: Wer macht was?

Essen mit Kindern ohne Druck - Tipps von Nora Imlau vom Kids Ernährungs Summit - Pumpkin Organics
Familienalltag

Essen mit Kindern ohne Druck - Tipps von Nora Imlau vom Kids Ernährungs Summit

Wieso sind Quiet Books so wertvoll für die kindliche Entwicklung? - Pumpkin Organics
Familienalltag

Wieso sind Quiet Books so wertvoll für die kindliche Entwicklung?

Meal Planning leicht gemacht! - Pumpkin Organics
Beikost

Meal Planning leicht gemacht!

Picky Eating - und jetzt? - Pumpkin Organics
Beikost

Picky Eating - und jetzt?

Wieso wir Kindern vorlesen sollten - Pumpkin Organics
Familienalltag

Wieso wir Kindern vorlesen sollten

Wir lieben unsere orangenen Bio Gemüse-Getreide-Quetschies - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Wir lieben unsere orangenen Bio Gemüse-Getreide-Quetschies

Zahnen beim Baby – das erste Zähnchen - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Zahnen beim Baby – das erste Zähnchen

Auswirkung von Ballaststoffen auf Verstopfung - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Auswirkung von Ballaststoffen auf Verstopfung

Ballaststoffe in der Kinderernährung - Pumpkin Organics
Beikost

Ballaststoffe in der Kinderernährung

Lebensmittelallergien bei Kindern - Tipps & Tricks zur Prävention - Pumpkin Organics
Gesunde Ernährung

Lebensmittelallergien bei Kindern - Tipps & Tricks zur Prävention

Die Auswirkungen von Zucker auf die Zahngesundheit von Kindern - Pumpkin Organics
Beikost

Die Auswirkungen von Zucker auf die Zahngesundheit von Kindern

Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz - Pumpkin Organics
Familienalltag

Unsere Herzensmarke small foot - Die Liebe zum Holz

Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen - Pumpkin Organics
Familienalltag

Unsere Herzensmarke Jolly Design - Spielen, Entdecken und Lernen

Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen - Pumpkin Organics
Familienalltag

Unsere Herzensmarke Lovevery - Zielgerichtetes Spielen

Unsere Herzensmarke Kletterling - Mit Herz, Hand & Verstand - Pumpkin Organics
Familienalltag

Unsere Herzensmarke Kletterling - Mit Herz, Hand & Verstand

Unsere Herzensmarke Löwenkind - Die Kraft der Natur - Pumpkin Organics
Familienalltag

Unsere Herzensmarke Löwenkind - Die Kraft der Natur