Wir möchten allen Kindern eine gesunde und nahrhafte Ernährung mit viel Gemüse und wenig Zucker ermöglichen. Vor allem in den ersten 1000 Tagen wird der Grundstein für das gesamte weitere Leben gelegt und die Ernährung hat zu diesem Zeitpunkt einen großen Einfluss auf die Entwicklung. Daher ist es uns wichtig, gerade zu dieser Zeit mit unseren “gemüsigen” Produkten zu unterstützen.
Gemeinsam möchten wir Familien hier in Deutschland dabei helfen, die Entwicklung ihrer Kinder durch Gemüse und abwechslungsreiche Geschmacksrichtungen zu fördern und ihnen beizubringen, dass nicht alles Leckere zuckersüß sein muss. Zudem wollen wir einer möglichen Mangelernährung entgegenwirken.
Seit 2017 haben wir bereits 200.000 unserer gemüsigen Produkte gespendet.
Die Resonanz auf diese Kampagne ist überwältigend und macht uns auch stolz - denn gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir schon vielen Kindern den tollen Geschmack und die positiven Eigenschaften von Gemüse vermitteln sowie ihre körperliche und geistige Entwicklung positiv beeinflussen.
Kinderarmut in Deutschland ist leider sehr weit verbreitet und steigt stetig an. Dies bedeutet zumeist auch, dass Familien in finanzieller Notlage die Mittel für eine ausgewogene und gesunde Ernährung fehlen. Keine oder Fehlernährung im Kindesalter, gerade in den ersten 1000 Tagen kann zu körperlichen und geistigen Entwicklungsstörungen führen. Damit steigt für diese Kinder auch das Risiko, Probleme zu entwickeln, welche sie das ganze Leben lang begleiten können.
Uns ist es ein großes Anliegen, besonders denjenigen Kindern zu helfen, die nicht jeden Tag eine ausreichende und nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen können. Dank gemeinnütziger Einrichtungen, wie der Münchner Tafel e.V. und der Wichtelfarm e.V. in Essen können wir dies zusammen erreichen. Wir sind beeindruckt von ihren außergewöhnlichen Leistungen und wir freuen uns darüber, sie unterstützen zu können.