icon
Rezept für Hafer-Buchweizen-Muffins

Hafer-Buchweizen-Muffins

Ist euch auch schon aufgefallen, dass Kinder von Muffins gar nicht genug kriegen können? Egal in welcher Variation. Vor allem bei Kindergeburtstagen stehen sie ganz oben auf der Wunschliste für die Party zuhause oder in der Kita. Aber auch unterwegs sind die kleinen Kuchen perfekt für die kleinen Kinderhände. Und wenn ihr sie noch in eine bunte Form packt, haben die Kids so richtig Spaß. Für euren nächsten Ausflug oder die nächste Party haben Olivia und ich eine besonders gesundes Rezept mit Haferflocken und Buchweizen für euch ausprobiert. Unsere Hafer-Buchweizen-Muffins sind nicht nur gesund und glutenfrei, sondern auch suuuper saftig und wahnsinnig lecker. Eure Kids werden sie euch aus den Händen reißen. Versprochen! Probiert sie am besten gleich in allen drei Varianten.

Unsere Muffins mit der Extraportion Gemüse sind perfekt für den nächsten Familienausflug oder als Snack zwischendurch. Anstatt Karotten eignen sich auch hervorragend gefrorene Blaubeeren oder geriebene Zucchini!

Kategorie

Kuchen & Gebäck

Portionen

12 Muffins

Zubereitung

30 Minuten

    Zutaten

  • 200g Hafermehl
  • 100g Buchweizenmehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 100ml Ahornsirup
  • 2 TL Vanille-Extrakt
  • 2 Eier
  • 1 Bio Gemüse-Quetschies aus Kürbis, Karotte mit Apfel, Banane & Pfirsich
  • 2 TL Ceylon Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 100ml Milch
  • 1 TL Butter
  • 150g Karotten (gerieben)
  • Außerdem benötigst du:
  • Muffin-Förmchen

    Anleitung

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Eier aufschlagen.
  3. Flüssige und trockene Zutaten jeweils separat mischen.
  4. Alle Zutaten vorsichtig miteinander verrühren.
  5. Geriebene Karotten unterheben.
  6. Muffinform einfetten und den Teig gleichmäßig verteilen.
  7. Für 17-20 Minuten backen. Die Stäbchenprobe hilft.

Jaclyns Tipps

  • Falls du eine größere Menge machst, kannst du die Muffins problemlos einfrieren
  • Die Karotten kannst du problemlos mit Zucchini oder gefrorenen Blaubeeren ersetzen
  • Bei allem, wo die Kids helfen möchten. Olivia hatte riesen Spaß beim Mischen der Zutaten und Einfetten der Muffin-Förmchen.
Star Cookies

Star Cookies

Besonders Spaß hat Olivia beim Ausstechen der Plätzchen, daher lieben wir die leckeren Weihnachtssterne ganz ohne Zucker. Den fertigen Teig rolle ich dann sorgfältig aus, sodass Olivia direkt loslegen kann.
Gingerbread Cookies ohne Zucker

Gingerbread Cookies ohne Zucker

Jaclyn’s Gingerbread Cookies sind perfekt für kleine Bäcker:innen, denn sie können super mithelfen und etwas von Mama lernen. Egal ob beim Einkaufen und Backzutaten in den Einkaufswagen legen, beim Kneten des Teigs oder Verzieren der fertigen Kekse. Kleine Helfer werden überall gebraucht.
Cranberry Schnee-Riegel

Cranberry Schnee-Riegel

Schnee-Riegel: Diesen leckeren Riegeln kann man einfach nicht widerstehen, so lecker und ganz ohne Unmengen an Zucker. Weihnachtsgebäck kann nämlich auch lecker sein, wenn es nicht hauptsächlich aus Zucker besteht.
Advent Snowballs

Advent Snowballs

Und weil Plätzchenbacken genauso in die Vorweihnachtszeit gehört, wie das Gemüse in unsere Quetschies, haben wir dieses leckere Plätzchen-Rezept für euch entwickelt passend zum ersten Schnee.