icon
Envelope SVG Newsletter
Butternut Kürbis Curry

Butternut Kürbis Curry

Dieses Curry ist eines von meinen Lieblingsrezepten. Es lässt sich prima vorbereiten und das im Ofen gegarte Gemüse kann auch anderweitig, beispielsweise für Salate, genutzt werden. Ofengemüse ist auch per se ein schneller und leckerer Snack und eine tolle, gesunde Alternative zu Chips oder Ähnlichem. 

Verarbeitet zu einem Curry wie diesem hier, schmeckt es mir aber am Besten. Und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Vieles, was ich noch im Kühlschrank habe, wandert einfach mit in den Topf:  Ob Frühlingszwiebeln, Zucchini, Blumenkohl oder Paprika – da bin ich nicht wählerisch.

Dieses Gemüse-Curry entführt auf eine orientalische Geschmacksreise. Tanjas besonderer Tipp: Durch die Zugabe von Limette ist der Geschmack noch etwas feiner und richtig frisch.

Kategorie

Hauptgericht

Portionen

4

Zubereitung

50 Minuten

    Zutaten

  • 1 Butternut Kürbis
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • ½ TL Kurkuma gemahlen
  • ½ TL Ingwer gemahlen (oder 1 TL frischen, fein gehackten Ingwer)
  • ½ TL Ceylon-Zimt gemahlen
  • 1 TL Curry Pulver
  • ½ frische Chili fein gehackt (oder 1 TL Chilipulver)
  • 400 ml Kokosmilch
  • Saft und Schalenabrieb einer Limette
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Bund Koriander frisch gehackt
  • Olivenöl
  • 1-2 Prisen Salz
  • Wahlweise

  • weiteres Gemüse (z.B. dünn geschnittene Paprikastreifen oder Zucchinischeiben)

    Anleitung

  1. Ofen auf 200°C bei Umluft vorheizen.
  2. Butternut Kürbis und Süßkartoffeln schälen und in 2-3 cm große Würfel schneiden.
  3. Die Würfel auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit etwas Olivenöl und Salz vermischen.
  4. Das Gemüse im Ofen ca. 30 Min. backen bis es weich ist.
  5. Weiteres Gemüse, wie z.B. feine Paprikastreifen oder dünne Zucchinischeiben ebenfalls für 10 Min. in den Ofen schieben.
  6. Kokosöl in einem großen Topf schmelzen lassen und Zwiebeln und Knoblauch mit eine Prise Salz für etwa 7 Min. darin andünsten.
  7. Alle Gewürze hinzufügen und bei sanfter Hitze anschwitzen. (Achtung, Gewürze können leicht anbrennen!)
  8. Kokosmilch, Limettensaft und die Schale einer halben Limette, Süßkartoffel- und Kürbiswürfel, Spinat und ca. 100 ml Wasser hinzufügen, und für weitere 10 Min. sanft garen lassen.
  9. Mit frisch gehacktem Koriander servieren. Fertig!

    Zubereitungstipps

  • Es können auch gut Karotten, Kartoffeln oder auch Blumenkohl mit auf das Backblech gelegt und zusammen gegart werden. Bei Blumenkohlrösschen reduziert sich die Garzeit auf ca. 15 min.

Jaclyns Tipps

  • Das Curry kann natürlich auch gut mit Reis gegessen werden. Je nach Geschmack und Hunger von dir und deinem kleinen Feinschmecker:innen.

Geschmacksentwicklung

  • Mit diesem Rezept können Kinder schon einige wunderbare orientalische Gewürze und Kräuter kennenlernen. Der milde Geschmack der Kokosmilch verbindet diese und bringt das Gemüse auf eine ganz neue Geschmacksebene.
  • Kinder können bei diesem Gericht wunderbar mithelfen. Gerade bei der Zubereitung des Ofengemüses lernen sie die Zutaten kennen und können die von Mama und Papa ausgeschnittenen Würfel prima auf dem Backblech verteilen. Auch beim kochen des Currys können sie wie echte Köche umrühren und den intensiven Geschmack und Geruch neuer Zutaten kennenlernen.
Beef Cakes

Beef Cakes

Dieses Rezept ist ein idealer Einstieg, um Kindern auch Fleischzubereitungen vorzustellen. Die Kombination aus gesundem Gemüse bringt nicht nur viel Frische in die kleinen Mini-Cupcakes sondern auch viele wertvolle Nährstoffe. Ich achte dabei darauf, nur bestes Bio-Fleisch aus artgerechter Aufzucht zu verwenden.
Buchweizen-Waffeln mit Kürbiskick

Buchweizen-Waffeln mit Gemüsekick

Waffeln sind mein Steckenpferd. Vornehmlich, weil es so einfach ist, dass meine Tochter inzwischen den Großteil der Arbeit alleine erledigen kann… Die Waffeln kommen bei ihr super an und durch das Austauschen der Beilagen führen wir Olivia spielend an Neues heran.
Einfaches Blinis Rezept

Einfaches Blinis Rezept

Die kleinen russischen Pfannkuchen haben nicht nur die perfekte Größe für Olivia, sie sind auch bei Florian und mir gern gesehen. Wenn wir Gäste haben, belegen wir sie als Appetizer mit etwas Frischkäse und Räucherlachs oder Hummus und frischen Kräutern. Das macht viel her und wir müssen lediglich ein paar mehr davon machen als sonst.
Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Dieses Lasagne-Rezept ist so einfach nachzumachen und vielseitig variierbar. Zudem ist eine großartige Möglichkeit unsere Kleinen in die Küchezu holen und mit einzubeziehen und jegliches Gemüse zu verwenden, das sich beiuns im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe befindet.