icon
Envelope SVG Newsletter
Buchweizen-Waffeln mit Kürbiskick

Buchweizen-Waffeln mit Gemüsekick

Mein Mann Florian liiiiiieeeebt diese Waffeln! Und er macht sie daher mindestens einmal im Monat für Olivia und uns. Die Textur ist toll, sie sind gesund und bezüglich der Toppings sind wir immer sehr kreativ. Olivia kann die einfachen Arbeitsschritte bei der Zubereitung des Rezepts schon fast auswendig und beim Backen übernehmen wir. Aber spätestens wenn es darum geht, mit frischen Früchten Gesichter auf die Waffeln zu zaubern, ist Olivia wieder vorn mit dabei. Das Beste daran: wenn etwas übrig bleibt, wärmen wir die Waffeln am nächsten Tag im Toaster auf. Falls wir dann keine Lust mehr auf süße Toppings haben, belegen oder bestreichen wir sie einfach mit etwas Herzhaftem.

Waffeln sind mein Steckenpferd. Vornehmlich, weil es so einfach ist, dass meine Tochter inzwischen den Großteil der Arbeit alleine erledigen kann… Die Waffeln kommen bei ihr super an und durch das Austauschen der Beilagen führen wir Olivia spielend an Neues heran.

Rezept für Buchweizen-Waffeln mit Kürbiskick

Kategorie

Snack

Portionen

4 Portionen

Zubereitung

20 Minuten

    Zutaten

  • 300g Vollkorn-Buchweizenmehl
  • 100g feine Haferflocken
  • 1 Bio Quetschie Kürbis, Birne, Apfel, Pflaume, Hafer, Zimt & Rapsöl
  • 2-3 TL Ceylon Zimt
  • 3 TL Backpulver
  • 450 ml Haferdrink (davon können 150ml durch Wasser ersetzt werden)

    Anleitung

  1. Trockene Zutaten vermengen.
  2. Quetschie mit Haferdrink vermischen.
  3. Trockene und flüssige Zutaten vermengen.
  4. Den Teig im Waffeleisen goldbraun backen .

    Zubereitungstipps

  • Die Buchweizen-Waffeln können wunderbar mit Joghurt, frischen Früchten oder Ahornsirup kombiniert werden. .
  • Sie schmecken auch am nächsten Tag hervorragend. Einfach im Toaster aufbacken und, wie Olivia und ich, mit Erdnussbutter genießen!.

Jaclyns Tipps

  • Die Buchweizen-Waffeln sind an sich kaum süß, deswegen eignen sie sich auch für herzhafte Varianten, bspw. mit Hummus bestrichen.

Geschmacksentwicklung

  • Mit diesem Rezept können Kinder auf sanfte Art den Geschmack von Gemüsekick, Apfel und Zimt erfahren. Die angenehme Textur von warmen Buchweizen-Waffeln hilft dir zudem, die Kleinen an unterschiedliche Toppings heranzuführen.
  • Kinder können bei diesem einfachen Rezept bei fast jedem Arbeitsschritt mitwirken. Natürlich übernimmst du das Backen selbst, aber das Vermengen der Zutaten wird Kochneulingen sicher genauso viel Spaß bereiten, wie die kreativen Dekorationsmöglichkeiten für die Buchweizen-Waffeln.
Beef Cakes

Beef Cakes

Dieses Rezept ist ein idealer Einstieg, um Kindern auch Fleischzubereitungen vorzustellen. Die Kombination aus gesundem Gemüse bringt nicht nur viel Frische in die kleinen Mini-Cupcakes sondern auch viele wertvolle Nährstoffe. Ich achte dabei darauf, nur bestes Bio-Fleisch aus artgerechter Aufzucht zu verwenden.
Buchweizen-Waffeln mit Kürbiskick

Buchweizen-Waffeln mit Gemüsekick

Waffeln sind mein Steckenpferd. Vornehmlich, weil es so einfach ist, dass meine Tochter inzwischen den Großteil der Arbeit alleine erledigen kann… Die Waffeln kommen bei ihr super an und durch das Austauschen der Beilagen führen wir Olivia spielend an Neues heran.
Einfaches Blinis Rezept

Einfaches Blinis Rezept

Die kleinen russischen Pfannkuchen haben nicht nur die perfekte Größe für Olivia, sie sind auch bei Florian und mir gern gesehen. Wenn wir Gäste haben, belegen wir sie als Appetizer mit etwas Frischkäse und Räucherlachs oder Hummus und frischen Kräutern. Das macht viel her und wir müssen lediglich ein paar mehr davon machen als sonst.
Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Dieses Lasagne-Rezept ist so einfach nachzumachen und vielseitig variierbar. Zudem ist eine großartige Möglichkeit unsere Kleinen in die Küchezu holen und mit einzubeziehen und jegliches Gemüse zu verwenden, das sich beiuns im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe befindet.