Die kleinen russischen Pfannkuchen unseres Blinis Rezeptes haben nicht nur die perfekte Größe für Olivia, sie sind auch bei Florian und mir gern gesehen. Wenn wir Gäste haben, belegen wir die Blinis als Appetizer mit etwas Frischkäse und Räucherlachs oder Hummus und frischen Kräutern. Das macht viel her und wir müssen lediglich ein paar mehr davon machen als unser normales Blinis Rezept hergibt.
Diese Blinis sind ein echter Hingucker, superschnell gemacht und eine einfache Vorspeise für eine Dinnerparty oder ein lustiges Abendessen, das du mit deinen Kindern kochst. Die Kleinen können mit dem leckeren Blinis Rezept lernen, wie viel Spaß es machen kann, in der Küche mitzuhelfen. Natürlich gibt es hier und da eine kleine oder größere Kleckerei, aber das gehört für mich zum gemeinsamen Kochen mit Olivia dazu. Und wenn wir ehrlich sind, bleibt doch gerade das im Gedächtnis.
Ich zeige dir, wie du in nur 25 Minuten das leckere Blinis Rezept zubereiten kannst und bei welchen Schritten dich deine Kids unterstützen können.
Unser Blinis Rezept
Kategorie
Hauptgericht
Portionen
4 Portionen
Zubereitung
25 Minuten
Zutaten
130 g Vollkornreismehl (oder Buchweizenmehl)
1/2 TL Backpulver
1 TL Salz
240 ml Milch (oder eine Milchalternative)
1 Ei
2 EL Butter
Toppings nach Belieben (z.B. Frischkäse, Räucherlachs, Hummus, Schnittlauch oder für die Großen klassisch-edel mit Sauerrahm und Kaviar ;-))
Anleitung für das Blinis Grundrezept
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen.
1 EL Butter schmelzen.
Ei, Milch und geschmolzene Butter verquirlen.
Die flüssigen und trockenen Zutaten miteinander vermengen.
In einer antihaftbeschichteten Bratpfanne 1 EL Butter bei mittlerer Hitze flüssig werden lassen.
Für die Blinis je 1 TL Teig in die Pfanne geben und mit ausreichend Platz nebeneinander anordnen.
Auf jeder Seite 1 Min. braten.
Blinis wenden, wenn sich kleine Blasen bilden.
Nach dem Abkühlen kreativ mit dem Lieblingsbelag dekorieren.
Zubereitungstipps
Das Rezept wird fix vegan, wenn die Milch durch Hafermilch oder eine andere Milchalternative und die Butter durch Kokosnussöl ersetzt wird – das Ei kann ebenfalls weggelassen werden.
Reismehl kann auch selbst hergestellt werden, indem Reis im Hochleistungsmixer fein zerkleinert wird. Danach am besten sieben, um kleine Stückchen zu entfernen. (Achtung, die Mengenangabe im Rezept bezieht sich auf die bereits gemixte Menge Reis).
Wenn du Zeit hast, lasse den Teig eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen, damit sich die Zutaten besser verbinden können.
Wer eine große Menge im Voraus machen will, kann die Blinis bis zu drei Monate einfrieren und danach bei 140 Grad für 6-8 Minuten im Ofen auftauen.
Geschmacksentwicklung
Die angenehm weiche Textur der Blinis erinnert an Pfannkuchen und erlaubt es dir deine Kleinen durch unterschiedliche Toppings an verschiedenste Geschmäcker heranzuführen.
Kinder können bei diesem einfachen Blinis Rezept bei fast jedem Arbeitsschritt mitwirken. Natürlich übernimmst du das Braten selbst, aber das Vermengen der Zutaten wird Kochneulingen sicher genauso viel Spaß bereiten, wie das kreative dekorieren.
Dieses Rezept ist ein idealer Einstieg, um Kindern auch Fleischzubereitungen vorzustellen. Die Kombination aus gesundem Gemüse bringt nicht nur viel Frische in die kleinen Mini-Cupcakes sondern auch viele wertvolle Nährstoffe. Ich achte dabei darauf, nur bestes Bio-Fleisch aus artgerechter Aufzucht zu verwenden.
Waffeln sind mein Steckenpferd. Vornehmlich, weil es so einfach ist, dass meine Tochter inzwischen den Großteil der Arbeit alleine erledigen kann… Die Waffeln kommen bei ihr super an und durch das Austauschen der Beilagen führen wir Olivia spielend an Neues heran.
Die kleinen russischen Pfannkuchen haben nicht nur die perfekte Größe für Olivia, sie sind auch bei Florian und mir gern gesehen. Wenn wir Gäste haben, belegen wir sie als Appetizer mit etwas Frischkäse und Räucherlachs oder Hummus und frischen Kräutern. Das macht viel her und wir müssen lediglich ein paar mehr davon machen als sonst.
Dieses Lasagne-Rezept ist so einfach nachzumachen und vielseitig variierbar. Zudem ist eine großartige Möglichkeit unsere Kleinen in die Küchezu holen und mit einzubeziehen und jegliches Gemüse zu verwenden, das sich beiuns im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe befindet.
Cookies
Hallo! Schön, dass du zu uns gefunden hast. Wir möchten dich informieren, dass wir Cookies und andere Technologien verwenden, um die sichere Funktion unserer Website zu gewährleisten, deine Nutzungserfahrung zu verbessern, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer:Innen und wie sie unsere Angebote auf welchen Geräten nutzen.
Du kannst den Einsatz von Cookies und anderen Technologien auf unserer Webseite durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“, über „individuelle Cookie Einstellungen“ oder „Nur essentielle Cookies akzeptieren“ anpassen. Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch Akzeptieren stimmst du dem Zugriff auf Informationen, die in deiner Endeinrichtung gespeichert sind bzw. der Speicherung von Informationen in deiner Endeinrichtung, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch diese Technologien zu den nachfolgenden Zwecken und der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU (z.B. USA) zu. Wir personalisieren unsere Werbemaßnahmen anhand deines Surf- und Kaufverhaltens, damit du keine unnötige Werbung bekommst und du unterstützt damit auch unsere Marketingaktionen. Wir übermitteln deine Daten im Rahmen bestimmter Analysetools an unsere Partner (z.B. Google Analytics). Genauere Informationen zu den Datenverarbeitungen und dem Vorgehen unserer Partner kannst du unter „Datenschutzhinweis“ einsehen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.