icon
Apple Crumble

Apple Crumble

Apple Crumble ist auch bei uns in Kanada eines der beliebtesten Nachspeisen. Wir benutzen anstatt Zucker natürlich Ahornsirup als natürliche Süße. Schon als Kinder haben wir Oma’s traditionelles Crumble Rezept geliebt und es weckt stets wunderbare Erinnerungen in mir.

Der besondere Duft eines Apple Crumble der im Ofen bäckt, lässt nicht nur Kinderaugen strahlen, sondern betört die ganze Familie.

Rezept für Apple Crumble

Kategorie

Snack

Portionen

4

Zubereitung

25 Minuten

Kochzeit

30 Minuten

    Zutaten

    Apfelmasse:
  • 4-6 Äpfel
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Ceylon Zimt (gemahlen)
  • 50g Rosinen (gewaschen)
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • Etwas Wasser
  • Crumble:
  • 100g Kokosöl (geschmolzen)
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Buchweizen- oder Vollkorndinkelmehl
  • 50g Haferflocken
  • 70g Ahornsirup
  • 1/2 TL Ceylon Zimt (gemahlen)
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone

    Anleitung

  1. Ofen auf 180°C bei Umluft vorheizen.
  2. Für den Crumble-Teig:
  3. Mehl, gemahlene Mandeln, Haferflocken, Zimt, eine Prise Salz und den Zitronenabrieb sowie Ahornsirup in einer großen Schüssel zu einem Teig vermischen.
  4. Teig für mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Apfelmasse:
  6. Äpfel schälen, entkernen, und in max. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Scheiben in eine große Schüssel geben, den Saft einer halben Zitrone hinzufügen sowie ca. 1 EL Ahornsirup und Zimt hinzugeben.
  8. Die Mischung in einen Topf geben, ca. 6 EL Wasser und die Rosinen zugeben.
  9. Bei mittlerer Hitze alles für ca. 15 Min. unter Rühren erhitzen, so dass die Äpfel leicht köcheln.
  10. Apfelmasse in eine ofenfeste Form (ca. Ø 20/25cm) geben und darüber den Crumble Teig mit den Fingern verteilen, so dass die Äpfel gut bedeckt sind.
  11. Den Crumble im Ofen ca. 30 Min. backen bis die Kruste goldbraun ist und sich am Rand kleine Bläschen durch den Apfelsaft gebildet haben.
  12. Vor dem Essen etwas abkühlen lassen und ggf. mit frischen Früchten oder Vanillesauce servieren.

    Zubereitungstipps

  • Bei der Wahl der Äpfel eignen sich besonders festkochende saure Äpfel und eine süße Sorte, im Mischverhältnis halb-halb.
  • Rosinen am besten vorher in etwas Wasser für ca. 10 Min. einweichen und vor dem Verwenden gut abtropfen lassen. Sie können aber auch ganz weggelassen werden.

Jaclyns Tipps

  • Gerne kann man auch ein tolles Birnenkompott für ein Birnen Crumble verwenden.

Geschmacksentwicklung

  • Dieser leckere Crumble verbindet den wunderbaren Geschmack von Apfel und Zimt und bringt bereits beim Backen tolle Düfte in die Küche, die sicher ein Leben lang Kindheitserinnerungen prägen werden.
  • Besonders gut können kleine Mini-Bäcker beim Bröseln des Crumbles helfen. Dazu können sie ganz leicht den Teig in ihren kleinen Fingern zerreiben und die Streusel auf den Äpfeln verteilen und auch gerne mal naschen ;).
Star Cookies

Star Cookies

Besonders Spaß hat Olivia beim Ausstechen der Plätzchen, daher lieben wir die leckeren Weihnachtssterne ganz ohne Zucker. Den fertigen Teig rolle ich dann sorgfältig aus, sodass Olivia direkt loslegen kann.
Gingerbread Cookies ohne Zucker

Gingerbread Cookies ohne Zucker

Jaclyn’s Gingerbread Cookies sind perfekt für kleine Bäcker:innen, denn sie können super mithelfen und etwas von Mama lernen. Egal ob beim Einkaufen und Backzutaten in den Einkaufswagen legen, beim Kneten des Teigs oder Verzieren der fertigen Kekse. Kleine Helfer werden überall gebraucht.
Cranberry Schnee-Riegel

Cranberry Schnee-Riegel

Schnee-Riegel: Diesen leckeren Riegeln kann man einfach nicht widerstehen, so lecker und ganz ohne Unmengen an Zucker. Weihnachtsgebäck kann nämlich auch lecker sein, wenn es nicht hauptsächlich aus Zucker besteht.
Advent Snowballs

Advent Snowballs

Und weil Plätzchenbacken genauso in die Vorweihnachtszeit gehört, wie das Gemüse in unsere Quetschies, haben wir dieses leckere Plätzchen-Rezept für euch entwickelt passend zum ersten Schnee.