icon
Envelope SVG Newsletter
Apple Crumble

Apple Crumble

Apple Crumble ist auch bei uns in Kanada eines der beliebtesten Nachspeisen. Wir benutzen anstatt Zucker natürlich Ahornsirup als natürliche Süße. Schon als Kinder haben wir Oma’s traditionelles Crumble Rezept geliebt und es weckt stets wunderbare Erinnerungen in mir.

Der besondere Duft eines Apple Crumble der im Ofen bäckt, lässt nicht nur Kinderaugen strahlen, sondern betört die ganze Familie.

Rezept für Apple Crumble

Kategorie

Snack

Portionen

4

Zubereitung

25 Minuten

Kochzeit

30 Minuten

    Zutaten

    Apfelmasse:
  • 4-6 Äpfel
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Ceylon Zimt (gemahlen)
  • 50g Rosinen (gewaschen)
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • Etwas Wasser
  • Crumble:
  • 100g Kokosöl (geschmolzen)
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Buchweizen- oder Vollkorndinkelmehl
  • 50g Haferflocken
  • 70g Ahornsirup
  • 1/2 TL Ceylon Zimt (gemahlen)
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone

    Anleitung

  1. Ofen auf 180°C bei Umluft vorheizen.
  2. Für den Crumble-Teig:
  3. Mehl, gemahlene Mandeln, Haferflocken, Zimt, eine Prise Salz und den Zitronenabrieb sowie Ahornsirup in einer großen Schüssel zu einem Teig vermischen.
  4. Teig für mindestens 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Apfelmasse:
  6. Äpfel schälen, entkernen, und in max. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Scheiben in eine große Schüssel geben, den Saft einer halben Zitrone hinzufügen sowie ca. 1 EL Ahornsirup und Zimt hinzugeben.
  8. Die Mischung in einen Topf geben, ca. 6 EL Wasser und die Rosinen zugeben.
  9. Bei mittlerer Hitze alles für ca. 15 Min. unter Rühren erhitzen, so dass die Äpfel leicht köcheln.
  10. Apfelmasse in eine ofenfeste Form (ca. Ø 20/25cm) geben und darüber den Crumble Teig mit den Fingern verteilen, so dass die Äpfel gut bedeckt sind.
  11. Den Crumble im Ofen ca. 30 Min. backen bis die Kruste goldbraun ist und sich am Rand kleine Bläschen durch den Apfelsaft gebildet haben.
  12. Vor dem Essen etwas abkühlen lassen und ggf. mit frischen Früchten oder Vanillesauce servieren.

    Zubereitungstipps

  • Bei der Wahl der Äpfel eignen sich besonders festkochende saure Äpfel und eine süße Sorte, im Mischverhältnis halb-halb.
  • Rosinen am besten vorher in etwas Wasser für ca. 10 Min. einweichen und vor dem Verwenden gut abtropfen lassen. Sie können aber auch ganz weggelassen werden.

Jaclyns Tipps

  • Gerne kann man auch ein tolles Birnenkompott für ein Birnen Crumble verwenden.

Geschmacksentwicklung

  • Dieser leckere Crumble verbindet den wunderbaren Geschmack von Apfel und Zimt und bringt bereits beim Backen tolle Düfte in die Küche, die sicher ein Leben lang Kindheitserinnerungen prägen werden.
  • Besonders gut können kleine Mini-Bäcker beim Bröseln des Crumbles helfen. Dazu können sie ganz leicht den Teig in ihren kleinen Fingern zerreiben und die Streusel auf den Äpfeln verteilen und auch gerne mal naschen ;).
Beef Cakes

Beef Cakes

Dieses Rezept ist ein idealer Einstieg, um Kindern auch Fleischzubereitungen vorzustellen. Die Kombination aus gesundem Gemüse bringt nicht nur viel Frische in die kleinen Mini-Cupcakes sondern auch viele wertvolle Nährstoffe. Ich achte dabei darauf, nur bestes Bio-Fleisch aus artgerechter Aufzucht zu verwenden.
Buchweizen-Waffeln mit Kürbiskick

Buchweizen-Waffeln mit Gemüsekick

Waffeln sind mein Steckenpferd. Vornehmlich, weil es so einfach ist, dass meine Tochter inzwischen den Großteil der Arbeit alleine erledigen kann… Die Waffeln kommen bei ihr super an und durch das Austauschen der Beilagen führen wir Olivia spielend an Neues heran.
Einfaches Blinis Rezept

Einfaches Blinis Rezept

Die kleinen russischen Pfannkuchen haben nicht nur die perfekte Größe für Olivia, sie sind auch bei Florian und mir gern gesehen. Wenn wir Gäste haben, belegen wir sie als Appetizer mit etwas Frischkäse und Räucherlachs oder Hummus und frischen Kräutern. Das macht viel her und wir müssen lediglich ein paar mehr davon machen als sonst.
Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Jaclyn’s Gemüse-Lasagne

Dieses Lasagne-Rezept ist so einfach nachzumachen und vielseitig variierbar. Zudem ist eine großartige Möglichkeit unsere Kleinen in die Küchezu holen und mit einzubeziehen und jegliches Gemüse zu verwenden, das sich beiuns im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe befindet.