Babys lieben süße Geschmäcker. Deswegen kommt der Brokkoli-Karotten-Brei auch bei den ganz Kleinen schon so gut an. Denn die Karotten verleihen dem Brei eine herrliche, natürliche Süße – ein Geschmack, den sie schon von der Milch gewöhnt sind. Super-lecker und mit nur zwei Zutaten sehr einfach in der Zubereitung.
Gemüsepüree ideal für die Beikosteinführung
Einfach aber oho – das ist unser leckeres Rezept für den gemüsigen Karotten-Brokkoli-Brei. Viele wertvolle Nährstoffe für kleine Feinschmecker befinden sich in dem schnell zubereiteten Püree und ermöglichen es deinem Baby erste Gemüsesorten zu entdecken. Ein ideales Rezept für den Beikoststart!
Zutaten (für ca. 120 g fertigen Brei)
100 g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
30 g Karotten
1 EL Öl deiner Wahl (Raps- oder Olivenöl) für die extra Portion gesunder Fette
Zubereitung
Verwendest du frischen Brokkoli, wasche diesen sorgfältig und schneide ihn in kleine Stücke; tiefgefrorener Brokkoli kann einfach direkt so wie er ist verwendet werden.
Wasche die Karotten, schäle sie und schneide sie in kleine Stücke.
Koche die Karotten (ca. 15 Minuten) und den Brokkoli (beide jeweils ca.10-12 Minuten) weich. (TIPP: Brokkoli ist sehr empfindlich: idealerweise dünstest du ihn ca. 8 Minuten.)
Püriere beides anschließend mit 1 EL Öl und etwas Petersilie mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine ganz fein – fertig!
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.